Am Wochenende war es soweit: unser Agrarreferent Jonathan hat geheiratet. Wilma war mit den Kolleg_innen der Geschäftsstelle dabei.
Messerschärf- und Nutzkurs bei der LJ Lengerich 12.05.2018
Am 12.05.18 hat die Landjugend Lengerich unter der Kursleitung von Christian Peters an einem ganztägigen Messerschärf- und Nutzkurs teilgenommen. Nach einer theoretischen Einführung durften Vormittags eigene Messer geschärft werden. Am Nachmittag durften die Teilnehmer_innen dann an Obst und Gemüse diverse Schnitttechniken anwenden und konnten aus dem Seminar viele Tipps und Tricks für den Alltäglichen Umgang mit Messern und der Messerpflege mitnehmen. Zum Abschluss wurden zubereiteten Leckereien natürlich gemeinsam verspeist. (LJ Lengerich)
#wirgestaltendasland #landjugend #landgestalten #landgemacht
Neuer Bundesvorstand, 29.04.2018
Am Sonntag, 29.04.2018, haben wir im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung den neuen Bundesvorstand gewählt. Wir freuen uns, dass Nina Sehnke erneut als erste Vorsitzende des BDL e.V. gewählt wurde und wünschen ihr und dem gesamten Vorstand für die nächsten zwei Jahre viel Erfolg, gute Gespräche, offene Ohren für die Belange der ländlichen Räume und viel Spaß und Freude am Ehrenamt!
Bundesmitgliederversammlung an der Mosel, 27.-29.04.2018

(Foto: WLL/Trepte) Die WLL auf der Bundesmitgliederversammlung
An diesem Wochenende treffen sich die Delegierten aller Landesverbände Deutschlands in Cochem an der Mosel, um über die aktuellen Themen in der Landjugend zu sprechen.
Referent Dennis unterwegs: Fachtagung zum Thema Antisemitismus, 06.03.2018
Gleich startet die Fachtagung „Was geht mich das an? Die Schwierigkeit Antisemitismus zu thematisieren.“
Die Fachtagung versteht sich als Forum zwischen Praktiker_innen aus Jugendbildungsarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendverbandsarbeit, dem Jugendschutz, der politischen Bildungsarbeit und der Schule. Weiterlesen …
Aufgabenausschuss des BWB in Friedrichsdorf
Der Aufgabenausschuss des BWB ist im vollem Gange. Es wird viel geschrieben, diskutiert und erarbeitet um die vielen neuen und spannenden Aufgaben für den BWB zu erstellen. Wie immer, bei wichtigen Aufgaben, ist Wilma mit dabei und arbeitet fleißig mit!
Jonathan Hoffmann
AgrarreferentWeiterlesen …
Dennis unterwegs – Bundesjugendreferent_innen tagen in Berlin

(Foto: WLL/Welpelo) Dennis, „BuJuRef“ der WLL ist in Berlin und tauscht sich mit den anderen Bundesreferent_innen der Landjugend zu unterschiedlichen Themen aus.
Von Dienstag bis Donnerstag tagen die Bundesjugendreferent_innen aus den Landesverbänden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL e.V.) und tauschen sich intensiv zu unterschiedlichen Themen aus. U.a. werden heute Projekte aus den Landesverbänden besprochen und am Donnerstag geht es zum Beispiel um das Themenfeld Digitalisierung im Jugendverbandsalltag. Der kontinuierliche Austausch bringt neue Impulse in die Landes-
und die Bundesarbeit der Landjugend ein.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…
Wilma hat gestern Abend gelauscht, als sich der Arbeitskreis für unser Jahresprojekt getroffen hat… sie war neugierig und scheint von dem, was im Sitzungssaal besprochen wurde, begeistert zu sein. Immerhin hat sie sich schon entsprechend ausgerüstet – wir dürfen also alle gespannt sein.