Mr.X in Münster
19. - 21. September 2003

Route 6b – Gruppe fünf (Loxten)FOTOS

Arbeitsauftrag in der Ermittlungsakte:
- Treffen sie einen Verdeckten Ermittler am WLV Haupteingang
- Codewort: Es grünt so grün!
- Antwort: Man trägt ja wieder Streifen!

½ Am WLV finden die Ermittler eine Nachricht an der Tür.
“ Ich habe nicht mehr warten können, muss los, treffen uns im Starbucks Cafe“

½ Im Starbucks treffen die Ermittler die observierende Kollegin, die ganz glücklich ist, das Team zu treffen.

CODEWORT ABFRAGEN:
Codewort: Es grünt so grün!
Antwort: Man trägt ja wieder Streifen!

Ihr Auftrag ist es, bestimmte Syndikatsbosse, inklusive Handlanger im Auge zu behalten, da der ganze Untergrund sehr nervös scheint. Also vermutet man, dass etwas großes im Gang ist.

Sie habe gerade erst einen Anruf von einem Informanten, Mick –der Kralle- erhalten,
Mick arbeitet schon seit Jahren mit ihr zusammen, vertrauenswürdig, guter Partner,
trotzdem: er ist eine linke Bazille, vorsicht!

Da sie ja immer noch die Boss und Handlanger beobachtet, sollen die Ermittler sollen die Ermittler Mick im Schlossgarten treffen!

½ Im Schlossgarten treffen die Ermittler auf Mick –die Kralle-

Er erzählt, dass das Cafe Uferlos als toter Briefkasten benutzt wird zwischen dem Syndikat und dem neuen in der Stadt, X genannt.

Der Codename ist: Utz
einfach an der Theke nach einer Nachricht für Utz fragen!

‘ Im Cafe Uferlos bekommen die Ermittler wirklich eine Nachricht an der Theke. In dieser Nachricht steht:
“Triff mich dort, wo die Sterne auch tagsüber leuchten, inmitten von Dinosauriern, neben Pinguinen und Giraffen. Fahr’ dabei über’s Wasser!“

½ Im Schließfach im Planetarium finden die Ermittler ein Flyer, in dem das Stadtmuseum eingekreist ist.

½ Im Stadtmuseum treffen die Ermittler eine verdeckte Informantin.
Sie geht hektisch auf die Ermittler zu.
“kann nicht reden – werde verfolgt – geht mir nicht nach – verhaltet euch unauffällig“ und drückt der Gruppe eine Zeitung in Hand.

‘ Auf der Zeitung ist mit Edding eine Rubrik der Kleinanzeigen markiert.