Tierparkfest Recklinghausen, 16.09.2018
In diesem Jahr sind wir wieder dabei…
Aktion „DAS BESTE FÜR DEIN LAND“ von ADAMA
Die Adama Deutschland GmbH ist der weltweit sechstgrößte Hersteller von Pflanzenschutzmitteln für den landwirtschaftlichen Bereich. Adama zeichnet sich durch seine langjährige Innovationskraft, einen auf den Landwirt ausgerichteten Ansatz bei der Produktentwicklung von Herbiziden, Fungiziden, Insektiziden, Wachstumsregulatoren und Saatgutbeizen sowie das Einhalten strikter Standards im Umweltschutz sowie in der Qualitätskontrolle aus.
Weitere Informationen entnehmen Sie gerne unserem Internetauftritt www.adama.com
Zum 10-jährigen Jubiläum eines ihrer erfolgreichsten Produkte (Herold SC, ein Getreide-Herbizid) hat ADAMA eine Aktion ins Leben gerufen.
Die Aktion heißt: „Das Beste für Dein Land!“Weiterlesen …
Jahresplanung 2019
Liebe Lajus,
wir erstellen momentan unseren Kalender für 2019.
Wenn es in euren Ortsgruppen schon Termine für das kommende Jahr gibt (Feten, Partys, Jubiläen etc.), die mit in unseren Kalender können, dann schickt sie bitte bis Ende dieser Woche an: Nina@WLL.de
Vielen Dank!
Ihr könnt euch noch zum TüV I, Block 2 in der Region Mitte anmelden, 26.09.2018
Hier gibt es die Infos!
Wie schnell ist deine Internetverbindung in Westfalen-Lippe, 05.09.2018
Der Breitbandausbau, also die Versorgung und Anbindung der Bevölkerung mit schnellen Internetanschlüssen ist schon seit vielen Jahren Thema. Besonders bekommt es die Jugend auf dem Land zu spüren, die wieder einmal in zweiter Reihe nur wenig von den langsamen Ausbaumaßnahmen mitbekommt. Wie sieht es bei Dir aus? Im Schwerpunkt Jugendpolitik der WLL wollen wir der Politik gerne einen Einblick bieten.
Ihr könnt uns dabei helfen und so geht es:
- Ihr startet euren PC oder euer Smartphone bei euch in der Wohnung und stellt sicher, dass euer Gerät mit dem W-Lan oder per Netwerk-Kabel mit eurem Internet-Anschluss verbunden ist.
- Ruft die Seite http://speedtest.chip.de mit eurem Smartphone oder dem PC auf.
- Startet den Speedtest.
- Wenn der Speedtest beendet ist, macht bitte einen Screenshot von dem Ergebnis.
- Schickt/ Teilt den Screenshot inkl. einer kleinen Beschreibung (Wohnort) und evtl. eurer (nicht) erfreulichen Breitbandgeschichte vor Ort an info@WLL.de .
Ein Tipp:
Ihr seid unsicher und wisst nicht, ob ihr mit dem W-Lan verbunden seid oder habt Probleme mit dem Screenshot? Es gibt in jeder Ortsgruppe jemanden, der Ahnung hat! Nehmt euch fünf Minuten am Gruppenabend Zeit und lasst es euch erklären und macht am Abend dann den Test in eurer Wohnung bzw. in eurem Zimmer.
Vielen Dank für die Unterstützung schon jetzt!
Es wird gut, weil Du dabei bist!
TüV I Ost Block 2, 14.11.2018
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 4 in der Region Ost findet am 14.11.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
„Wir bespielen das Dorf!“-Aktion bei der Landjugend Weslarn-Brockhausen, 25.08.2018
Am Samstag hieß es bei der Landjugend Weslarn-Brockhausen: „Wir bespielen das Dorf!“ Gemeinsam mit dem Sportverein organisierten sie ein buntes Fest rund um den Menschenkicker für das Dorf und die Region.
Food Camp 2 – Es geht schon wieder nach Hause…
Mittwoch, 22.08.2018
Am Mittwochnachmittag kletterten wir an Seilen in den Bäumen herum.
Es gab verschiedene Hindernisse und Herausforderungen, die wir machen konnten.
Nach dem Klettern gab es Eiskakao mit leckeren Waffeln.
Am Abend versorgten wir die Kühe mit Futter und die Kälbchen mit warmer Milch.
Nach dem Füttern aßen wir UNSER Abendessen und setzten uns dann ans Lagerfeuer, wo wir uns gegenseitig Rätsel stellten.
Am nächsten Tag kletterten wir wieder in den Bäumen. Diesmal gab es sogar noch andere Hindernisse und Stationen. Manche Kinder bastelten Armbänder und Schlüsselanhänger für Eltern und Geschwister.
Am Abend saßen wir wieder am Feuer und quatschten mit den anderen.
Nach dem Lagerfeuer machten wir uns Bett fertig und gingen ins Heu.
Nach den Frühstück spielten wir eine neue Runde „Mörder“. Wir deckten das Silo zusammen ab und machten neue Armbänder.
Die Jungs fuhren Trecker und die Mädchen fütterten die Kälbchen. Am Abend holten wir das neugeborene Kälbchen von der Wiese und brachten es in die Box. Am letzten Abend guckten wir „Mr.Bean in Hollywood“ und aßen Chips und Schokolade.
Am Morgen packten wir die Sachen zusammen und brachten sie nach unten.Wir machten alle Armbänder und gegen 14 Uhr kamen unsere Eltern, um uns abzuholen..
WLL-Landesversammlung 2018 der WLL-Ortsgruppen in Soest!, 20.-21.10.2018
WLL-Landesversammlung der WLL-Ortsgruppen in Soest!
Wann: 20.-21.10.2018
Samstag: Gemeinsam Spaß haben und feiern.
Sonntag: Offizieller Konferennteil.
Pro Ortsgruppe gibt es bis zu vier stimmberechtigte Delegierte – Es dürfen aber gerne mehr Personen aus der Ortsgruppe mitkommen.
Bestimmt mit, wie es mit der Landjugend in Westfalen-Lippe weiter geht!
Wir sehen uns auf der WLL-Landesversammlung 2018!
Hier gibt es eine Gruppenanmeldung für Fax oder Post
Hier gelangt ihr zum „Muttizettel“
Hier könnt ihr euch einzeln anmelden:Weiterlesen …
Neues vom Food Camp 2 – Montag, 20.08.2018 & Dienstag, 21.08.2018
Montag, 20.08.18
Am Montagvormittag haben einige Kinder Bilderrahmen bemalt und beklebt, während die anderen Freizeit hatten. Am Abend war wie gewohnt Stalldienst und Kälber füttern. Am Abend schauten wir den Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“. Danach ging es für alle Kinder schnell ins Heu, wo wir noch ein bisschen quatschten, aber schnell schliefen alle Kinder ein.
Nach dem Frühstück packten wir unsern Rucksack und machten uns auf den Weg zur Bushaltestelle. Wir fuhren mit dem Bus ins Schwimmbad „Die Welle“ nach Gütersloh und gingen dort sofort ins Wasser. Am Mittag holten sich die Kinder, die Hunger hatten was zu essen. Nach der tollen Zeit in der Welle fuhren wir mit dem Bus wieder zurück zum Hof. Zum Abendesse aßen wir Hotdogs und guckten wieder einen Film.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- …
- 145
- Nächste Seite »