Fahrt zur Internationalen Grünen Woche 20.01.-23.01.2024
Internationale Grüne Woche in Berlin mit deiner Landjugend
Sa., 20.01. bis Di., 23.01.2024
„IGW-WLL-Paket 2024“ (149€)
mit Hotel, Frühstück, Fete, Niedersachsenfete, Ball, Foren und ein gemeinsamer WLL-Berlin-Aktion.
Ihr kümmert euch mit eurer Ortsgruppe nur noch um die Anreise und die Messekarten (Es wird gerade geprüft, ob es für Landjugendliche Vergünstigungen für die Messekarten gibt. Infos dazu hier in Kürze).
Buchungsanfragen zum IGW-Paket
— Sind ab Montag, den 13. – 30.11.2023 möglich. —
Hier zu bitte dieses Formular öffnen und ausfüllen (bitte klicken).
Genaueres Programm
Landjugend-Podcast – Workshop 2: Vom Thema zum Konzept
Landjugend-Podcast – Workshop 2: Vom Thema zum Konzept
Mi. 22.11.2023 19-21 Uhr
in Münster oder digital
(Verspoel 7-8, 48143 Münster
oder parallel digital via Zoom)
Du hast eine Leidenschaft für ein Thema und möchtest deine Stimme mit der Welt teilen? Du bist neugierig, wie du einen eigenen Podcast erstellen und verbreiten kannst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
In den zwei Stunden geht es um das eigene Podcast-Konzept. Welches Thema habe ich? Wer ist eigentlich meine Zielgruppe? Welche Form wähle ich demnach für meinen Podcast? Welche Aspekte der Themen spreche ich in der Reihe an? All das sind Fragen beim Start eines neuen Podcast-Projektes und wir versuchen, am Beispiel des Landjugend-Podcasts gemeinsam Antworten darauf zu finden.
Das Seminar richtet sich an die Landjugend. Das Seminar ist kostenlos und findet vor Ort in Münster oder online statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also melde dich schnell an!
Wenn du mehr über das Seminar erfahren oder dich anmelden möchtest, schreibe eine Mail an info@WLL.de oder melde dich gerne über das Formular an:Weiterlesen …
Landjugend-Podcast – Einführung in das Thema
Podcasten für Einsteiger: Ein Überblick
Mi. 25.10.2023 19-21 Uhr
in Münster oder digital
(Verspoel 7-8, 48143 Münster
oder parallel digital via Zoom)
Du hast eine Leidenschaft für ein Thema und möchtest deine Stimme mit der Welt teilen? Du bist neugierig, wie du einen eigenen Podcast erstellen und verbreiten kannst? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!
TüV Rechtsschulung
FiT für’n Vorstand (TüV): Rechtsschulung
SCHNELL ANMELDEN!
Am Sonntag, 15.10.2023 ab 12 Uhr findet bei der Landjugend Nateln-Dinker das Modul aus der FiT für’n Vorstand-Reihe statt.
Anmelden über Forms:
https://forms.office.com/e/9CuQiYZ9W4
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit dir!
WLL-Landesversammlung 2023
Es ist wieder soweit… die WLL trifft sich zur Landesversammlung.
Nach dem Erfolg des WLL-Cup auf der Highway Kart Racing Kartbahn, sind wir mit der Landesversammlung wieder auf der Kartbahn in Dortmund.
Das Abendprogramm findet wie üblich im Westfalenkeller auf Haus Düsse in Soest statt.
Zum Konferenzteil treffen wir uns Sonntag Vormittag.
Die Einladung findest du hier.
Für die Anmeldung nutze bitte das Forms https://forms.office.com/e/E6bY3NqTw8.
TüV – Notfallmanagement 27-09.2023
FiT für’n Vorstand (TüV): Notfallmanagement
SCHNELL ANMELDEN!
Am Mittwoch, 27.09.2023 um 19 Uhr findet bei der Landjugen Nateln-Dinker das Modul aus der FiT für’n Vorstand-Reihe statt.
Die Adresse kommt nach der Anmeldung.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend. LINK
Wir freuen uns auf euch!
TüV – Fetenrecht online oder bei euch am 26.07.2023
FiT für’n Vorstand (TüV): Fetenrecht
SCHNELL ANMELDEN!
Am Mittwoch, 26.07.2023 um 19 Uhr findet online bei zoom das Modul W1 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend. LINK
Wir freuen uns auf euch!
Geschäftsbericht 2021/22 online
Hallo Leute. Unser Geschäftsbericht 2021/22 ist ab heute online. Und es war ganz schön viel los.
Schaut gerne mal rein: Geschäftsbericht 2021/22
Dranbleiben! Wir fragen nach … digitale Grundversorgung auf dem Land
Stellenanzeige: Bildungsreferent:in Schwerpunkt Agrar ab sofort
Wir sind als selbständiger Jugendverband mit Ortsgruppen in Westfalen-Lippe insbesondere in der außerschulischen Jugendbildung und Freizeitgestaltung tätig und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort als Krankheitsvertretung (befristete Projektstelle zunächst bis Ende Dezember 2024) für unsere Geschäftsstelle in Münster eine/n
Staatl. gepr. Agrarbetriebswirt:in, Dipl. Ing Agrar, Bachelor
oder vergleichbar als
Bildungsreferent:in (10-20 Stunden/Woche)
Schwerpunkt Agrar
- 1
- 2
- 3
- …
- 140
- Nächste Seite »