TüV I Süd Block 4, 29.08.2018
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 4 in der Region Süd findet am 29.08.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Der zweite Tag auf Hof Birkenhake, 17.07.2018
Gruppe gelb hatte heute Stall – Tischdienst.
Gruppe grün hatte heute Küchen – Tischdienst.
Gruppe rot hatte heute Tisch – Stalldienst.
Unser armer Charly wurde heute abgeholt, er wurde zu einem neuen Hof gebracht. Ein junger Mann hat uns erzählt das Schlabber eine ET-Kuh ist, das heißt, dass er früher als Embryo in eine andere Kuh gepflanzt wurde. Er wird also früher oder später zu seinem Züchter gebracht.Weiterlesen …
Der erste richtige Tag auf Hof Birkenhake, 16.07.2018
Es gibt drei Gruppen: rot, gelb und grün.
Gruppe rot hatte heute Stall –Tischdienst.
Gruppe grün hatte heute Tisch – Stalldienst.
Gruppe gelb hatte nur Küchen – Tischdienst
Das Essen von Susanne war erste Klasse! Und wir haben süße Kälber kennengelernt. Wir haben sie sogar benannt: Finja, Milka, Moritz, Schlabber, Charly, Bounty, Felix, Angelo, Angel, Timmy und Molli. Und es gibt ein Bisonbaby namens: Bobby.Weiterlesen …
TüV I Mitte Block 3, 08.08.2018
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für LJ-Mitglieder kostenlos.
Der Block 3 in der Region Mitte findet am 08.08.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Seit es Demokratie gibt, gibt es Ehrenamt, 10.07.2018
Danke an Ehrenamtliche aus dem Bereich Lippe
Am Dienstag, 10.07.2018, hat die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge alle ehrenamtlich Engagierten aus des Region Lippe eingeladen, um sich für ihren Einsatz zu bedanken und die Arbeit wertzuschätzen. Auch wir von der Landjugend waren neben der Feuerwehr, dem THW, den LandFrauen, dem Schützenverein, dem NABU und einigen anderen eingeladen und sind gerne in die Region gefahren. Vieregge regte während ihrer kurzen Begrüßungsworte die anwesenden Verbände und Vereine dazu an, ins Gespräch zu kommen, sich gemeinsam Projekte zu überlegen, um sich zum einen gegenseitig zu bereichern, aber auch, um die fehlenden Teilnehmer_innen auszugleichen.Weiterlesen …
Wir bespielen das Dorf!-Aktion bei der Landjugend Klotingen, 07.07.2018
„Wir bespielen das Dorf!“ heißt es am heutigen Samstag bei der Landjugend Klotingen. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, zeigt die Landjugend vor Ort, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen im Dorf und der Region werden eingeladen. Die Landjugend organisiert das Turnier und vernetzt so spielerisch das Dorf.
-DW-
Wir wollen Dein Erntebild 2018!
Wir bespielen das Dorf!-Auftakt bei der Landjugend Unna, 30.06.2018
Heute startete das WLL-Projekt „Wir bespielen das Dorf!“ bei der Landjugend Unna. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, soll Landjugend zeigen, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen werden eingeladen eine Mannschaft zu stellen – die Landjugend organisiert das Turnier.
-DW-
Ihr könnt euch noch zum TüV in der Region Süd anmelden, 27.06.2018
Alle Infos gibt es hier!
Jugendveranstaltung auf dem DLT – 16.06.2018
Heute morgen geht es erstmal mit einem inhaltlichen Programm weiter. Diskussionen und Gespräche mit der Bundesjugendministerin Giffey bringen noch einmal die Themen, die die Landjugendlichen bundesweit beschäftigen, auf die Tagesordnung.
Am Nachmittag starten die vielfältigen Exkursionen rund um Fritzlar.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- …
- 145
- Nächste Seite »