Auswertungskonferenz, 02.12.2017
Unser Referat Freizeit trifft sich in Münster und wertet gemeinsam die Kinderfreizeiten des Jahres aus.
Treffen Referat ÖA, 09.01.2018
Am 9. Januar trifft sich unser Referat Öffentlichkeitsarbeit um 19 Uhr in unserer Geschäftsstelle um u. a. die nächste Ausgabe der moment mal zu besprechen. Wenn du auch Lust hast, unser Referat zu unterstützen, dann melde dich bei Dennis (Dennis@WLL.de oder Tel.: 0251 4175-216). Unser Referat freut sich immer über Unterstützung!
WLL-Tanzkurs, 13.01.2018
Ihr habt ständig Knoten in den Armen und Beinen?
Ihr wisst nicht, wie ihr euch optimal zu musikalischen Rhythmen bewegen sollt?
Euer Tanzpartner_in steht euch nur im Weg und ihr wisst mit ihr/ihm nicht so wirklich was anzufangen?
Ihr habt einfach Bock und Laune euch passend zur Musik zu bewegen?
Dann seid ihr bei unserem Tanzkurs genau richtig!Weiterlesen …
Ihr könnt euch noch zu unserem Themanabend Wagyurinder anmelden, 14.12.2017
Hier geht es zur Anmeldung!
Landesvorstandsklausur, 24.-26.11.2017
Am vergangene Wochenende fand die erste Klausur des neu gewählten Landesvorstandes in der Jugendherberge in Haltern am See statt. Freitag und Samstag wurden die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Agrar behandelt. Sonntags wurden die Themen und Schwerpunkte sowie die Ausrichtung für das kommende Jahr miteinander besprochen. Abends traf man sich jeweils zum gemeinsamen Essen, wo auch Themen abseits der Arbeit für angenehme Stunden sorgten.
Andreas Weber
Beisitzer
#wilmaunterwegs
Präventionsschulung, 14.01.2018
Grenzen achten!
Die individuellen Grenzen eines jeden Menschen sind unterschiedlich. die Grenzen des Anderen erkennen, sie zu respektieren und sich damit auseinander zu setzen, was passiert, wenn Grenzen überschritten werden. Das sind die Inhalte unseres Tages.
Auch werden eigene und verbandliche Grenzen beleuchtet. Gerade als Vorstand ist es oft nicht leicht, die Grenzen aller Mitglieder unter einen Hut zu bekommen und darauf zu achten, dass Nähe und Distanz immer für alle passend eingehalten werden.Weiterlesen …
Konstituierende Sitzung des Referates Jugendpolitik fand statt – 21.11.2017
Das Referat Jugendpolitik traf sich zu seiner ersten Sitzung nach der Landesversammlung. Dabei wurde Melanie Alfes als Referatssprecherin wiedergewählt. Außerdem hat das Referat erste Schwerpunkte und Planungen für die kommende Arbeit in 2018 festgelegt. Neben einen Gespräch mit NRW Jugendminister Stamp wird es unter anderem um Nachhaltigkeit und Jugendbeteiligung gehen. Wilma hat das Referat bei den Planungen kräftig unterstützt. #wilmaunterwegs #wll2018 #landgestalten
Landjugendfete Lohne, 26.12.2017
Silvesterparty, 31.12.2017
FRUCHTIG FRISCH INS NEUE JAHR!
Dazu lädt die Landjugend Nateln-Dinker und die Avantgarde Dinker, Nateln und Dorfwelver, nach dem großen Erfolg vom Weinfest 2015, erneut recht herzlich ein.Weiterlesen …
Referat Agrar – konstituierende Sitzung
Die WLL lädt zur konstituierende Sitzung des Referats Agrar ein.
Hast du Lust dich mit dem Thema Agrar auseinander zu setzen, dich agrarpolitisch zu betätigen.
Möchtest du etwas verändern, anderen Neues zeigen, oder dich austauschen?!
Dann komm am 20.11.17 um 19 Uhr nach Münster.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- …
- 146
- Nächste Seite »