Die Vorbereitungen fürs Jubi laufen in vollem Gang. Wilma beaufsichtigt den Lavo und die Geschäftsstelle beim pflanzen und Tischdeko basteln und hat alles im Griff.Weiterlesen …
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…
Wilma war mal wieder unterwegs und hat sich gestern in Kamen mit ehemaligen Landjugendlichen getroffen, die sich überlegt haben, dass sie die WLL auch nach ihrer aktiven Landjugendzeit gerne unterstützen wollen.
Was das bedeutet, werden wir alle am Jubiläum erfahren… ihr dürft gespannt sein! – sagt die kleine Kuh und kneift ein Auge zu…
#förderverein
Eine Wilma für Wilma, 08.03.2017
Gestatten: WiLLi, 21.02.2017
Am gestrigen Abend tagte der AK WiLLi
Es ist endlich so weit, die Projektseite des Jahresprojekts 2017 hat die ersten Inhalte bekommen. Und WiLLi, unser kleines verschmitztes Wildschwein steht in den Startlöchern und ist ganz gespannt, welche Aktionen ihr euch in den Ortsgruppen ausdenken werdet. Passend zu unserem 70-jährigen Jubiläum ist es euer Auftrag, in einem Projektzeitraum von 70 Tagen eine 70-Stunden-Aktion auf die Beine zu stellen, bei der ihr möglichst viele Spenden für einen guten Zweck sammelt. Weiterlesen …
Unsere Wilmas ziehen aus, 21.02.2017
Heute ist es soweit! Die letzten Wilmas machen sich auf den Weg in ein neues Zuhause.
BäuerinnenForum 2017, 14.02.2017
Am 14.02.2017 fand unter dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst – Perspektivwechsel als Erfolgsfaktor“ das BäuerinnenForum 2017 des Westfälisch-Lippischen Landfrauen Verbandes (WLLV) statt. 300 Frauen aus ganz Westfalen-Lippe hatten sich auf den Weg ins Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse nach Bad Sassendorf gemacht, um sich interessante Vorträge anzuhören und miteinander auszutauschen.
Als Referenten hatte der WLLV Experten aus unterschiedlichsten Bereichen gewinnen können, die passend zum Motto „Perspektivwechsel“ ihre Themen vorstellten.Weiterlesen …
Wilma hilft beim Layout der Eintrittskarten für den Jubiläumsball
WLL auf dem Weg zum BäuerinnenForum, 14.02.2017
Heute geht es für Wilma ins Bildungszentrum Haus Düsse nach Bad Sassendorf.
Um 10 Uhr startet das WLLV BäuerinnenForum unter dem Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst – Perspektivwechsel als Erfolgsfaktor“.
Wir freuen uns auf interessante Gespräche und einen guten Austausch mit den Landfrauen.
Vanessa Weber
Vorsitzende
#wilmaunterwegs
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- …
- 106
- Nächste Seite »