Alle Infos findet ihr hier!
WLL zu Besuch bei Landwirtschaftsmininsterin Ursula Heinen-Esser, 22.11.2018
Am vergangenen Donnerstag trafen sich Vertreter_innen der WLL mit NRW Landwirtschaftsmininsterin Ursula Heinen-Esser in Düsseldorf. Neben dem ersten persönlichen Kennenlernen und der Vorstellung des LJ-Verbandes hatten die Landjugendlichen ihre Wünsche zur zukünftigen GAP 2020 Förderung, die aktuelle Diskussion um die Ferkelkastration und ihre Besorgnis um die möglichen katastrophalen Folgen eines möglichen Ausbruchs der ASP auf der Agenda.Weiterlesen …
FoodCamp 2019 AUSGEBUCHT
In 40min ist das FoodCamp für 2019 ausgebucht – REKORD!
Vielen Dank für das Interesse und Vertrauen 🙂
Christian
IGW-Fahrt, 19.-22.01.2019
Auch 2019 fahren wir mit euch wieder zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin!
Unser Programm:
Samstag, 19.01.2019
13 Uhr BDL-Jugendforum, „Im Gespräch mit Dr. Wolfgang Thierse“ im CityCube
17:30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Alt-Berliner Biersalon (zzgl. 10 €, exkl. Getränke)Weiterlesen …
Die ersten Aktionspostkarte zum Thema Insektenschutz ist da, 18.10.2018

(Foto: WLL/Welpelo) Wilma darf sich das erste Postkartenmotiv „Insektenschutz“ der WLL jetzt schon anschauen
Sie wurde gerade angeliefert und Wilma darf sie sich jetzt schon anschauen: Das erste Postkartenmotiv für die Aktion „Insektenschutz“ der WLL. Soviel sei verraten: Da passiert noch was in nächster Zeit … psssst …
Bildungswoche 2018 in Berlin – WLL aktiv dabei, 09.-14.10.2018
Die Vertreter_innen in Haupt- und Ehrenamt der WLL waren zur Bildungswoche und zum Bundesausschuss in Berlin. Am Dienstag Abend starteten die Bundesjugendreferent_innen der Verbände ihren Austausch. Dann kamen am Mittwoch die Bildungsreferent_innen und die Geschäftsführer_innen dazu.
Ab Freitag wurde dann gemeinsam mit dem Ehrenamt getagt. In interessanten Vorträgen ging es in der „Verbandswerkstatt“ des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) am Samstag um den Schwerpunkt Digitalisierung und die damit verbundenen Chancen und Probleme. Am Sonntag wurden im Bundesausschuss anstehende Themen behandelt.
Der Austausch ist wichtig und hat wieder einmal viel Spaß, aber auch Erkenntnis gebracht und Wege in die Zukunft bereitet.
Weitere Einblicke gibt es hier: Facebook-Seite des Bundes der Deutschen Landjugend e.V.
„Wir bespielen das Dorf!“-Aktion bei der Landjugend Vellinghausen-Eilmsen, 06.10.2018
Am Samstag hieß es bei der Landjugend Vellinghausen-Eilmsen: „Wir bespielen das Dorf!“. In einem exklusiven Dorffest feierte die Landjugend ein buntes Fest rund um den Menschenkicker.
Wie schnell ist deine Internetverbindung in Westfalen-Lippe, 05.09.2018
Der Breitbandausbau, also die Versorgung und Anbindung der Bevölkerung mit schnellen Internetanschlüssen ist schon seit vielen Jahren Thema. Besonders bekommt es die Jugend auf dem Land zu spüren, die wieder einmal in zweiter Reihe nur wenig von den langsamen Ausbaumaßnahmen mitbekommt. Wie sieht es bei Dir aus? Im Schwerpunkt Jugendpolitik der WLL wollen wir der Politik gerne einen Einblick bieten.
Ihr könnt uns dabei helfen und so geht es:
- Ihr startet euren PC oder euer Smartphone bei euch in der Wohnung und stellt sicher, dass euer Gerät mit dem W-Lan oder per Netwerk-Kabel mit eurem Internet-Anschluss verbunden ist.
- Ruft die Seite http://speedtest.chip.de mit eurem Smartphone oder dem PC auf.
- Startet den Speedtest.
- Wenn der Speedtest beendet ist, macht bitte einen Screenshot von dem Ergebnis.
- Schickt/ Teilt den Screenshot inkl. einer kleinen Beschreibung (Wohnort) und evtl. eurer (nicht) erfreulichen Breitbandgeschichte vor Ort an info@WLL.de .
Ein Tipp:
Ihr seid unsicher und wisst nicht, ob ihr mit dem W-Lan verbunden seid oder habt Probleme mit dem Screenshot? Es gibt in jeder Ortsgruppe jemanden, der Ahnung hat! Nehmt euch fünf Minuten am Gruppenabend Zeit und lasst es euch erklären und macht am Abend dann den Test in eurer Wohnung bzw. in eurem Zimmer.
Vielen Dank für die Unterstützung schon jetzt!
Es wird gut, weil Du dabei bist!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- …
- 67
- Nächste Seite »