Am Samstag hieß es bei der Landjugend Weslarn-Brockhausen: „Wir bespielen das Dorf!“ Gemeinsam mit dem Sportverein organisierten sie ein buntes Fest rund um den Menschenkicker für das Dorf und die Region.
Neues aus dem Food Camp 2, 20.08.2018
DIE ERSTEN TAGE DES FOODCAMPS 2018
Sonntag, 19.08.2018
Am Sonntag war die Anreise um 10Uhr und die Betreuer haben uns herzlich empfangen.
Wir saßen mit den Eltern in einer großen Gruppe und redeten darüber, was wir in der Woche alles noch so machen.
Nachdem die Eltern gefahren sind, sind wir nach oben in den Schlafsaal gegangen und haben es uns dort gemütlich gemacht.
Damit wir uns alle gut verstehen, haben wir Kennlernspiele gespielt.
Zur Sicherheit besprachen wir die Regeln und die Grenzen des Geländes.
Nach dem Mittagessen redeten wir darüber, was wir in der Woche Essen und Spielen würden.
Am Abend haben wir Capture the Flag gespielt und haben ab 23 Uhr geschlafen.
Montag, 20.08.2018
Am Morgen sind die meisten mit nicht genug Schlaf aufgestanden und haben geholfen, den Melkstall sauber zu machen und die Kälbchen zu füttern.
Alle versammelten sich im Speisesaal und frühstückten gemeinsam.
Danach hatten wir jede Menge Freizeit, in der wir verschiedene Sachen gemacht haben.
Nach dem Mittagessen waren wir bei einer Kuhgeburt dabei, die fehlerfrei verlief.
Am Nachmittag spielen wir Spiele und machen einen Filmabend.
Bis jetzt waren die Tage hier ein echter Erfolg und alle hatten Spaß.Weiterlesen …
Wir bespielen das Dorf!-Aktion bei der Landjugend Schale, 18.08.2018
„Wir bespielen das Dorf!“ heißt es am heutigen Samstag bei der Landjugend Schale. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, zeigt die Landjugend vor Ort, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen im Dorf und der Region werden eingeladen. Die Landjugend organisiert das Turnier und vernetzt so spielerisch das Dorf.
-DW-
Wir bespielen das Dorf!-Aktion bei der Landjugend Klotingen, 07.07.2018
„Wir bespielen das Dorf!“ heißt es am heutigen Samstag bei der Landjugend Klotingen. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, zeigt die Landjugend vor Ort, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen im Dorf und der Region werden eingeladen. Die Landjugend organisiert das Turnier und vernetzt so spielerisch das Dorf.
-DW-
Wir wollen Dein Erntebild 2018!
Wir bespielen das Dorf!-Auftakt bei der Landjugend Unna, 30.06.2018
Heute startete das WLL-Projekt „Wir bespielen das Dorf!“ bei der Landjugend Unna. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, soll Landjugend zeigen, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen werden eingeladen eine Mannschaft zu stellen – die Landjugend organisiert das Turnier.
-DW-
Jugendveranstaltung auf dem DLT – 16.06.2018
Heute morgen geht es erstmal mit einem inhaltlichen Programm weiter. Diskussionen und Gespräche mit der Bundesjugendministerin Giffey bringen noch einmal die Themen, die die Landjugendlichen bundesweit beschäftigen, auf die Tagesordnung.
Am Nachmittag starten die vielfältigen Exkursionen rund um Fritzlar.
Deutscher Landjugend Tag in Fritzlar/Hessen
Auch für uns von der WLL hat der Deutsche Landjugend Tag (DLT) angefangen. Mit ca. 1000 Landjugendlichen wohnen wir dieses Wochenende in der Zeltstadt, feiern und haben Spaß. Wir freuen uns auf das Theater und die Exkursionen und hoffen, dass es ein ereignisreiches, schönes Wochenende wird.
-FT-
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- …
- 67
- Nächste Seite »