Wilma berät die Geschäftsstelle bei der Planung der Vorstandsklausur in zwei Wochen. Neben den ersten Vorstandssitzungen ist dieses gemeinsame Wochenende von WLL-Vorstand und Geschäftsstelle wichtig, um gemeinsame Ziele zu setzten, Arbeitsabsprachen zu besprechen und allgemeine Fragen zu klären.
Erste Vorstandssitzung nach der WLL-Landesversammlung, 08.11.2017
IGW-Fahrt, 20.-23.01.2018
Auch 2018 könnt ihr wieder mit der WLL zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin fahren!
Unser Programm:
Samstag, 20.01.2018
13:00 Uhr BDL-Jugendforum „Im Gespräch mit Prof. Dr. Rita Süssmuth“ im CityCube
20:00 Uhr Landjugendfete in der ColumbiahalleWeiterlesen …
#WiLLisBigChallenge LJ Lengerich, 21.10.2017
Der Plan:
Wir haben uns überlegt ein Wochenende rund um das Thema Ernährung mit dem Kindergarten Hohne-Niedermark, in dem viele von uns früher auch waren, zu verbringen. Damit die Kinder frühzeitig kochen lernen brauchen sie natürlich erstmal eine Küche.
Challenge 1: Eine Spielküche in dem Bauwagen auf dem Spielplatz bauen.
Zum Kochen braucht man aber auch viele Kräuter.
Challenge 2: Ein Hochbeet mit Kräutern auf dem Rasen anlegen.
Wichtig ist natürlich auch, dass die Kinder wissen was gesundes Essen ausmacht, wo es herkommt und wie es verarbeitet wird.
Challenge 3: Ein Frühstück für Kinder, Eltern, Erzieher, Landfrauen und Landjugendmitglieder vorbereiten; gemeinsam – mit Hilfe der LandFrauen – erarbeiten was ein gesundes Frühstück ausmacht und eine Hofführung auf dem Hof Höcker (Milchvieh, Ackerbau, Käseproduktion) für alle organisieren.Weiterlesen …
#WiLLisBigChallenge der LJ Hennen, 9.-10.09.2017
Am Wochenende vom 9. bis 10. September fand der alljährliche Bauernmarkt auf Hof Emde in Iserlohn-Kalthof statt. Neben vielen verschiedenen Ausstellern aus der Region, war auch die Landjugend Hennen mit dem WLV-Infomobil vertreten.
Die Landjugendlichen wollten dieses Wochenende nutzen, um die Jahresaktion der WLL zu unterstützen, indem sie Spenden für WiLLisBigChallenge sammelten.Weiterlesen …
Herzlichen Glückwunsch Joachim Rukwied, 22.09.2017
Wir gratulieren DBV-Präsidenten Joachim Rukwied herzlich zum Amt des europäischen Bauernpräsidenten. Mit einer großen Mehrheit wurde Herr Rukwied an die Spitze des europäischen Bauernverbandes COPA gewählt.
#landgestalten
Wilma hat ein neues zu Hause, 14.09.2017
Juhu! Unsere Wilma Pappmaché-Wilma hat ein neues zu Hause gefunden!
Die Landjugend Lengerich hat sie – wie sich das gehört natürlich mit Viehanhänger – in unserer Geschäftsstelle abgeholt. Auch, wenn unserer Plüsch-Wilma der Abschied sehr schwer viel, wissen wir, dass Wilma bei Anna Höcker ein schönes und artgerechtes Plätzchen gefunden hat. 40 weitere Kühe werden sich dort über den Neuzugang freuen.
#wilmaunterwegsWeiterlesen …
#WiLLisBigChallenge LJ Siegen, 24.-27.08.2017
Unsere 70-Stunden-Aktion fand in der Zeit vom 24.08.2017 (19 Uhr) bis 27.08.2017 (17 Uhr) im Rahmen unseres Treckertreffens statt.Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- 67
- Nächste Seite »