ZUKUNFTSORIENTIERTE ENTSCHEIDUNGEN NUR MIT JUNGLANDWIRT_INNEN
Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. fordern daher, …
… die Junglandwirt_innen bei Planungs- und Entscheidungsprozessen zu involvieren. Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen und soll neben der Ernährungssicherung auch ökologischen und gesellschaftlichen Zielen gerecht werden. Junglandwirt_innen begrüßen diese Ziele und wollen ihren Beitrag zum Erreichen dieser leisten. Sie sind es vor allem, die mit den jetzigen Entscheidungen zukünftig nachhaltig arbeiten und wirtschaften müssen. Und das sagen unsere Politiker_innen dazu…Weiterlesen …






Die WLL-Schwerpunkte Jugendpolitik und Agrar haben sich in den vergangenen Wochen auf die Bundestagswahl 2021 vorbereitet. So wurden auf der Grundlage der Wahlforderungen des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) die Forderungen für die WLL entwickelt. In gemeinsamen Treffen wurde diskutiert, beraten und gefeilt was das Zeug hält, um am Ende die Position der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. darzustellen. Alle Wahlforderungen inkl. Erklärung findet ihr hier: 