Planungsteam des Referates Agrar der WLL bespricht Aktionsplan, 08.06.2016

(Foto: Cyrener) Das Planungsteam des Referates Agrar traf sich in Dortmund auf Hof Schmiemann, um die kommenden Aktionen und Themen des Referates Agrar vorzubereiten: v.l. K. Schmiemann (LJ Unna), M. Herzig (LJ Hennen) und Stefan Schmidt (LJ Minden-Lübbecke). Nicht im Bild Isabell-Marie Cyrener (LJ Breckerfeld).
Das Planungsteam des Referates Agrar der WLL hat sich auf Hof Schmiemann in Dortmund getroffen um weitere Aktionen und Besichtigungen zu planen. Auf der Agenda stehen, wie im letzten Halbjahr auch, weitere, interessante Hof- und Herstellerbesichtigungen und politische Gespräche.
Wilma unterwegs bei der Landjugend Rheinland-Nassau, 09.06.2016
Wilma lernt Wikingerschach, 08.06.2016
Heute hat Wilma sich die Mühe gemacht die Regeln des Wikingerschachs zu verstehen, um sie anschließend beim wöchentlichen Treffen ihrer Halveraner Ortsgruppe erklären zu können. Obwohl beim Spielmaterial mit Holzscheiten improvisiert werden musste hatten alle eine Menge Spaß. Sieht aus, als ob in jedem ein kleiner Wikinger steckt. 🙂
Arbeitskreistreffen #wilmaunterwegs, 07.06.2016
Am Dienstagabend traf sich der Arbeitskreis #wilmaunterwegs zur Besprechung des aktuellen Projektstandes und des weiteren Vorgehens. Verschiedenste eingereichte Beiträge wurden angeschaut um die Bewertungskriterien für die Preisverleihung auf der Landesversammlung zu besprechen. Wir sind weiter gespannt, was die kleine Kuh uns bis dahin noch alles berichten wird!
Wilma zu Besuch beim WLLV e.V., 07.06.2016
Ihr könnt euch noch zum TÜV Ost Block 4 am 22.06.2016 anmelden!
Letzte Chance, sich für unsere Jupo-Fahrt nach Speyer anzumelden, 19.-21.08.2016
Scheunenfest Landjugend Breckerfeld, 18.06.2016
Wilma bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Sächsischen Landjugend e. V.
Als letztes war Wilma Gast zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der SLJ im Büro. Auf dem Bild sind u.a. die neuen Vorstandsmitglieder Tina Schellenberger (links) und Tobias Schubotz (zweiter von rechts, stehend) zu sehen.
Hiermit verabschiedet sich Wilma von der Sächsischen Landjugend:
Es war eine tolle Zeit und ich komme sehr gerne wieder!
Wilma hilft bei der Beantragung von Fördermitteln, 31.05.2016
Dann war Wilma am 31.05.2016 mit im Jugendclub Berthelsdorf bei der Beratung der zwei Jugendclubchefs Andreas Wernicke (vom JC Berthelsdorf Bild rechts) und Steven Hentschel vom Jugendclub Schlegel. Hier hilft die SLJ bei der Abrechnung von Fördermitteln.