TüV I, Block P1: Prävention sexualisierter Gewalt – online bei zoom am 10.02.2021
TüV I, Block W3: Projektarbeit – online bei zoom am 10.02.2021
Homeoffice und Jugendverbandsarbeit im ländlichen Raum
Wir fordern „5G an jeder Milchkanne“!
Seit dem 27.01.2021 gilt das Recht auf Homeoffice – sicher auch aus jugendpolitischer Sicht eine begrüßenswerte Maßnahme, um Kontakte zu reduzieren und Neuinfektionen zu vermeiden – auch wenn nicht alle Arbeitgeber glücklich darüber sind.
Aber was ist eigentlich, wenn gar nicht der Arbeitgeber das mobile Arbeiten verhindert, sondern die fehlende Infrastruktur? Wenn es im ländlichen Raum und auf dem etwas entlegenem Hof keinen Breitbandanschluss gibt?
Die Schorlemer Stiftung sucht dich!
Landwirtschaftliches Praktikum in Uganda
Ihr wolltet immer schonmal wissen, wie die Landwirtschaft in Afrika funktioneirt? Wie wäre es mit einem landwirtschaftlichen Praktikum in Uganda?
Für einen Uganda-Austausch ab April sucht die Schorlemer Stiftung noch interessierte, junge Leute! Die Bewerbungsfrist ist der 15. Februar. Und es geht ganz einfach: Eine Mail an Johannes Leberer (j.leberer@bauernverband.net) und die ersten Schritte für ein unvergessliches Abenteuer sind getan! Weitere Informationen könnt ihr dem PDF entnehmen.
Jetzt bewerben: Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!
„Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!“ – Bewirb dich bis zum 15. Februar für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022
(DBU) Wir suchen motivierte junge Teilnehmende für unseren Jugendkongress unter dem Motto „Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!“.
Bist du zwischen 16 und 27 Jahren alt?
Bist du interessiert an Themen, die sich um Landwirtschaft oder Naturschutz drehen?
Hast du Ideen, beide Themen weiter zu verbinden?
Wie kann die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Das kannst du gemeinsam mit den anderen rund 80 Teilnehmenden herausfinden. Ihr diskutiert, entwickelt Ideen und verwirklicht diese in euren eigenen Projekten bis September 2022.
#ntmy-Auftakt am Freitag, 29.01.2021
Meldet euch bis Donnerstag über info@wll.de an. Wir freuen uns auf euch!
Agrar-Karrieretag vom Wochenblatt und Karrero am 04. Februar 2021
Zum ersten Mal in digital!
Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben und Karrero (by top agrar) freuen sich, Euch zum ersten digitalen Agrarkarrieretag begrüßen zu dürfen. Es gibt ein exklusives Online-Rahmenprogramm, damit ihr perfekt für euren Berufsstart oder die Karriere im Agrarbereich vorbereitet seid.
Das erwartet Euch:
- Lernt namhafte Arbeitgeber aus der Agrarbranche kennen. Kontaktiert Personaler, die konkret auf der Suche nach qualifiziertem Nachwuchs sind. Macht Termine für ein direktes Gespräch aus oder informiert euch per Live Chat über Einstiegsmöglichkeiten.
- Erhaltet exklusive Informationen aus den vielfältigen Online-Fachvorträgen zu Beruf & Karriere.
- Profitiert von individuellen Online-Coachingprogrammen für eure berufliche Laufbahn im Agrarbereich, für die ihr euch kostenlos anmelden könnt.
- Stöbert in aktuelle Stellenausschreibungen an der Online-JobWall und findet euren neuen Agrarjob.
LandwirtInnen für App-Test gesucht!
Die Firma Testbirds sucht Dich!
Bist du konventionelle/r Landwirt/in und betreibst Acker-/Pflanzenbau? Du triffst selbst die Entscheidungen bezüglich des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln?
Wenn dies auf dich zutrifft, dann bist du der ideale Kandidat/die ideale Kandidatin für einen App-Test der Firma Testbirds. Alle weiteren Informationen und den Link zum Mitmachen findest du in dem PDF-Dokument.
Wagyu Sauerland gewinnt newbie-Award des Bundes der Deutschen Landjugend e.V.
Nachhaltige Nische mit Potenzial
Newbie-Award geht an Wagyu Sauerland
(BDL) Der Newbie-Award geht an Katrin Schütz und Christoph Willeke. Ihr Betrieb Wagyu Sauerland hat die Jury überzeugt. Das EU-geförderte Newbie-Netzwerk vergibt diese Auszeichnung bereits zum zweiten Mal an innovative Hofnachfolger, agrarische Startups, Quer- oder NeueinsteigerInnen. Für die deutschen Projektpartner gratulierte Kathrin Muus, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL), den beiden Preisträgern gestern beim Junglandwirtekongress im Rahmen der Internationalen Grünen Woche.
TüV – online: Block P6 am 20.01.2021
FiT für’n Vorstand: Konflikte
Am Mittwoch, 20.01.2021 fand zum ersten Mal der Block P6 „Konfikte“ als Onlineveranstaltung statt. Dabei wurden den Teilnehmenden verschiedene Lösungsstrategien an konkreten Beispielen verdeutlicht. Bei den nächsten Konflikten in den Gruppen kann mithilfe der erlerneten Werkzeuge eine Lösung gefunden werden.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- …
- 145
- Nächste Seite »