TüV P2 Finanzen und Versicherung 22.03.2025 – abgesagt
FiT für’n Vorstand (TüV): Finanzen und Versicherung
Am Samstag, 22.03.2025 um 1100 Uhr findet das Modul aus der FiT für’n Vorstand-Reihe bei der WLL statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
Adresse:
WLL
Schorlemerstr. 15
48143 Münster
#TüV #JuLeiCa #Jugendarbeit #Fortbildung #Landjugend #Ehrenamt
TüV P1 Prävention sexualisierte Gewalt (PSG) 19.03.2025
FiT für’n Vorstand (TüV): Prävention sexualisierte Gewalt (PSG)
Am Mittwoch, 19.03.2025 um 19Uhr findet das Modul P1 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe bei der Landjugend Hülscheid-Heedfeld statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
kommt noch
Anmeldung HIER
#TüV #JuLeiCa #Jugendarbeit #Fortbildung #Landjugend #Ehrenamt
TüV PSG 29.01.2025
#wilmasetztsichein – Ortsgruppenanmeldung für die Aktion
Ihr könnt euch jetzt zur Aktion amelden:
Gruppenanmeldung „#wilmasetztsichein“:
FoodCamp auf Hof Birkenhake vom So, 17.08.2025 bis Sa, 23.08.2025
FoodCamp auf Hof Birkenhake vom So, 17.08.2025 bis Sa, 23.08.2025
Ihr liebt die Landluft? Ihr kommt vom Land, aber habt noch nie einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen? Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie man eigentlich so auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebt?
Dann haben wir genau das Richtige für euch! All die oben genannten Fragen werden euch beim FoodCamp auf dem Hof Birkenhake beantwortet.
TüV P2 Finanzen und Versicherung: 26.02.2025 bei der Lj Nateln-Dinker
FiT für’n Vorstand (TüV): Finanzen und Versicherung
Am Mittwoch, 26.02.2025 um 19Uhr findet das Modul P2 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe bei der Landjugend Nateln-Dinker statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
Adresse:
Anmeldung HIER
#TüV #JuLeiCa #Jugendarbeit #Fortbildung #Landjugend #Ehrenamt
TüV P1 Prävention sexualisierte Gewalt (PSG) 29.01.2025
FiT für’n Vorstand (TüV): Prävention sexualisierte Gewalt (PSG)
Am Mittwoch, 29.01.2025 um 19Uhr findet das Modul P1 aus der FiT für’n Vorstand-Reihe bei der Landjugend Nateln-Dinker statt.
Meldet euch schnell bei uns an und freut euch auf einen spannenden Abend.
Wir freuen uns auf euch!
Adresse:
Anmeldung HIER
#TüV #JuLeiCa #Jugendarbeit #Fortbildung #Landjugend #Ehrenamt
Fördermittel 2025 – Ortsgruppen aufgepasst!
Liebe Ortgruppen, liebe Landjugendliche,
nach der erfreulichen Entwicklung im letzten Jahr gehen die Fördermittel in die nächste Runde!
Neben den üblichen Fördermöglichkeiten könnt Ihr auch in diesem Jahr anstatt 2x 450€ 1x bis zu 900€ je Ortsgruppe erhalten. Wie das funktioniert könnt Ihr in dem angefügten Schreiben von unserem Landesbildungsreferenten Christian lesen. (PDF hier klicken)
Wie auf der Landesversammlung schon angekündigt gibt es ab diesem Jahr die Änderung, dass eine Person in Prävention sexualisierte Gewalt (PSG) geschult und bei der Freizeitpädagogischen Maßnahme (FPM) dabei sein muss, wenn eine minderjährige Person dabei ist.
Damit ihr wisst wie eine Abrechnung funktioniert gibt es den TüV Finanzen und in diesem Jahr ganz oft den TüV Prävention sex. Gewalt. Infos und Termine findest du unter Bildung oder direkt im Kalender.
Die aktuellen Unterlagen zur Abrechnung findest du unter downloads -> Verwendungsnachweis und natürlich den Datenerhebungsbogen nicht vergessen.
Bei Fragen rund um die Fördermöglichkeiten steht Euch unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung!
Viele Grüße
Lennart Krüner
Vorsitzender der WLL
Stellungnahme der WLL zum Mercosur-Abkommen – Die europäische Landwirtschaft darf nicht ausverkauft werden!
Die europäische Landwirtschaft darf nicht ausverkauft werden!
Stellungnahme zum Mercosur-Abkommen
Mit großer Sorge haben wir, die Westfälisch Lippische Landjugend (WLL), zur Kenntnis genommen, dass die EU-Kommission dem Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zugestimmt hat. Die WLL ist von den Entscheidungen der Kommission zutiefst enttäuscht und empfindet sie als inakzeptabel.
Wir stellen nicht Infrage, dass internationale Handelsabkommen für die deutsche Wirtschaft wichtig sind. Jedoch bedeutet das Abkommen in seiner derzeitigen Form einen unfairen Handel, dem wir als Junglandwirt*innen in Westfalen-Lippe aus folgenden Gründen nicht zustimmen können. Weiterlesen …
digitale Veranstaltung: Energetische Sanierung – Wo anfangen, wenn man gerade erst im Berufsleben steht?
Dienstag, 05.11.2024
19.00 – 21.00 Uhr | Kosten 0€
Anmeldung über dieses Anmelde-Formular (Zugangslink wird nach Anmeldeschluss verschickt)
Anmeldeschluss: 31.10.2024
Auf dem Land kann man durchaus schnell an ein Haus kommen. Durch Erbschaft, Schenkung oder günstigen Kauf ist man jung Besitzer:in einer Immobilie. Mit dem Besitz kommt aber auch die Verantwortung, die Immobilie auf einem gewissen Standard zu halten. Die „Energetische Sanierung“ ist da oft eine „Baustelle“, die angepackt werden will und das möglichst zeitnah. Wie jedoch angehen, wenn man gerade erst im Berufsleben steht und wo muss man anfangen? Welche Förderungen und Beratungsangebote gibt es und wie kann man solche Vorhaben finanzieren?
In dieser Online-Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW schauen, wie nachhaltige, energetische Sanierung auch schon in jungen Jahren gestartet werden kann.








