Osterball Neuengeseke, 20.04.2019
Rechtschulung, 14.09.2019
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
- Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
- Haftungsrecht
- Versicherungsrecht
- Geschäftsfähigkeit
- Jugendschutzgesetz
- Sexualstrafrecht
Rechtschulung, 29.06.2019
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
- Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
- Haftungsrecht
- Versicherungsrecht
- Geschäftsfähigkeit
- Jugendschutzgesetz
- Sexualstrafrecht
TüV I Finanzen und Versicherung, 25.09.2019
FiT für´n Vorstand
Block 2 – Finanzen und Versicherung
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 25.09.2019 sind wir zum Block „Finanzen und Versicherung“
bei der Landjugend Pr. Oldendorf zu Gast (Gutswassermühle Bad Holzhausen, Hudenbeck 2, 32361 Pr. Oldendorf).
Wir treffen uns dort um 19 Uhr.Weiterlesen …
TüV I Prävention sex. Gewalt, 10.04.2019
FiT für´n Vorstand
Block 1 – Prävention sexualisierte Gewalt
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 10.04.2019 findet unser Block „Prävention sexualisierte Gewalt“ bei der Landjugend Norddinker (Feuerwehr, Soester Str. 433, 59071 Hamm) statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr.Weiterlesen …
#landgemacht startet bei der WLL in die Bauphase, 18.03.2019

#landgemacht – Frisch eingetroffen und für euch bereit! Das Aktionsmaterial zur Aktion (Foto: WLL/Welpelo)
Das große #landgemacht-Aktionsprojekt der WLL startet ab heute in die Bauphase. Ab jetzt kann es für die WLL-Ortsgruppen losgehen mit dem Nisthilfen-Bau. Der „Bauabschnitt“ ist vom 18.03.-18.05.2019 angesetzt. Ab dem 18.-26.05.2019 sollen dann die fertigen Insektenhotel-Projekte vor Ort präsentiert werden.
- Ihr habt noch keine Idee oder jetzt zum ersten Mal von dem Projekt gehört? Das wäre was für euch? Dann ist es noch lange nicht zu spät: ruft oder schreibt eure WLL-Geschäftsstelle an und vereinbart einen Abendtermin für einen Infoabend vor Ort bei euch.
- Ihr wollt nochmal Infos haben? Dann schaut auf der Projektseite vorbei: landgemacht.WLL.de oder kontaktiert eure WLL-Geschäftsstelle oder euren Kontakt beim Landesvorstand für spezielle Fragen.
- Ihr wollt mitmachen! Super! Dann meldet euch mit eurer Ortsgruppenaktion an, damit die Geschäftsstelle euch gezielt mit Material und Informationen versorgen kann. Schaut dafür hier beim Anmeldeformular vorbei.
Los geht es! Es wird gut, weil Du dabei bist!
TüV-Abend bei der Landjugend Norddinker, 14.03.2019
Nachdem wir am 13.03. schon zum TüV-Abend zum Thema Fetenrecht bei der Landjugend Norddinker zu Gast waren, ging es am Tag danach um die Verbandsvorstellung und unser Jahresprojekt #landgemacht.Weiterlesen …
Parlamentarischer Abend in Berlin, 13.03.2019

(Foto: Weber) Die WLL-Delegation beim Parlamentarischen Abend in Berlin, v.l. Andreas Weber, Wilma und Stefan Schmidt
Am Mittwoch, 13. März, trafen sich Landjugendliche aus ganz Deutschland. In den Arbeitskreisen ging es um die anstehende Europawahl sowie im Bereich Landwitschaft um schwarze Schafe. Abends erfolgte dann wie gewohnt der Austausch mit Politikern und Vertretern des DBV.
Andreas Weber
BeisitzerWeiterlesen …
Landjugendparty LJ Hollen, 06.04.2019
In diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit euch die Isselhorster Festhalle zum Leben erwecken. Genießt den Abend in einer feierlichen Atmosphäre bei leckeren Longdrinks und frisch gezapften Bier. Für die musikalische Unterhaltung ist wie bereits in den letzen Jahren selbstverständlich gesorgt.
Beginn 21 Uhr
Einlass ab 18 Jahren,
Eintritt 7 € an der Abendkassse
Wir freuen uns auf eine schöne Party mit euch. Bis dahin!
LJ Hollen
Gruppenanmeldung zu „#landgemacht“ 2019, 06.03.2019
Liebe Ortsgruppen der WLL,
hier könnt ihr euch für das Projekt „#landgemacht“ anmelden.
Projektzeitraum vom 18.03.-26.05.2019
Vom 18.03.2019-18.05.2019 (Bauphase)
Vom 18.05.-26.05.2019 (Präsentations-/bundesweite Aktionsphase)
Am 26.10.2019 Wetteinlösung auf der Landesversammlung (Haus Düsse)
Eure Anmeldung ermöglicht der Geschäftsstelle und dem Landesarbeitskreis zum Projekt, euch gezielt mit Infos und Aktionsmaterial (Flatterband, Banner, T-Shirts, …) zu versorgen und euch im Rahmen eurer Aktion zu unterstützen und zu besuchen.
Die Webseite zum Projekt: landgemacht.WLL.de (wird laufend aktualisiert).
Bei Fragen wendet euch gerne an eure Geschäftsstelle oder an euren Landesvorstand.
Los geht´s …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- …
- 145
- Nächste Seite »