Ihr könnt euch noch zu unserem TÜV-Abend in der Region Ost anmelden, 31.08.2016
Herzbauern nehmen es ganz genau …

(Foto: S. Schmidt) Die Feuchtigkeit des Getreides wird mit einem Feuchtemesser vor der Einlagerung überprüft.
… und das mit sehr viel Herz! Wir Landwirte messen das Getreide auf seine Feuchtigkeit – ab 15% kann es ohne Probleme eingelagert werden. Die 18% reichen daher nicht, entweder muss mit dem Dreschen gewartet werden oder aber das Getreide muss nach dem Drusch getrocknet werden.
Landwirtschaft aus Leidenschaft
#Herzbauern
PM Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) setzt klare Zeichen für Toleranz und Miteinander und gegen Fremdenhass und Ausgrenzung, 12.08.2016
Auf dem Land gibt es viele braungefärbte Dinge: Der Boden, in dem die Pflanzen wachsen, Kühe, die Milch geben und Gülle, die auf den Feldern ausgebracht wird. Alles positiv. Ein braungefärbter Einfluss stört jedoch die ländliche Idylle im Dorf in Westfalen-Lippe: Braunes Gedankengut und Anfeindungen gegen Geflüchtete. Das möchte die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) nicht hinnehmen: „Als der Jugendverband für den Ländlichen Raum in Westfalen-Lippe haben wir das Bedürfnis und die Verpflichtung, ein Zeichen zu setzen!“, so Sebastian Jakobs, Vorsitzender der WLL.
Der Verband positioniert sich klar gegen rechtsextreme Tendenzen und verurteilt Fremdenhass und Ausgrenzung. Damit die WLL gezielt ein Zeichen setzen kann, arbeitet der Verband an einem Fahrplan für die nächsten Monate:
“In diesem Jahr haben wir uns mit jungen Geflüchteten aus NRW ausgetauscht und planen gemeinsame Aktionen. Gemeinsam wollen der Zusammenschluss von jungen Flüchtlingen, Jugendliche ohne Grenzen kurz JoG NRW und die WLL gemeinsam an dem Thema arbeiten. Zusammen wollen wir Vorurteile ausräumen und Raum für den Austausch durch gemeinsame Aktionen schaffen.”, so Melanie Alfes, Referatssprecherin Jugendpolitik bei der WLL.
Im Bund der Deutschen Landjugend (BDL e.V.) unterstützt die WLL zudem die aktuelle, bundesweite Aktion „Fremde werden Freunde„. Hier setzen sich Landjugendliche in ganz Deutschland für ein klares Bekenntnis für Toleranz und Miteinander im Ländlichen Raum ein.
Auch unterstützt die WLL die Bekenntnisaktion des Landesjugendrings NRW “Keine Bühne für Rechtspopulismus“.
#wilmaunterwegs mit der Landjugend Vellinghausen-Eilmsen, 12.08.2016
Vorstellung des WLL-Referates Agrar bei der Ortsgruppe Unna, 11.08.2016
Am Dienstag, 09.08. war der Agrarreferent der WLL bei der Landjugend in Unna zu Gast! Bei schönem Wetter hatten sich 14 Landjugendmitglieder im schönen Kamen eingefunden. Jonas von der Landjugend Unna stellte seinen Garten zur Verfügung und wir konnten zusammen Grillen und uns über die Arbeit des Referates Agrar austauschen. Neben den Infos von Jonathan über die Agrar-Arbeit der WLL, die verschiedenen Bildungsangebote, die Themenabende, Vernetzungsangebote mit anderen Jugendverbänden, der Imagearbeit der Landjugend und die Großprojekte der WLL, gab es viele Ideen und Wünsche aus der Ortsgruppe. Der Abend war super und die Landesebene inkl. der Geschäftsstelle freut sich auf weitere Abende mit WLL-Ortsgruppen. Was interessiert Deine Ortsgruppe? Wer noch Interesse an einem Infogrillabend zur WLL-Landesarbeit hat, der ist herzlich eingeladen, sich beim Vorstand der WLL oder der Geschäftsstelle zu melden! Ach … und Wilma kommt natürlich auch mit …
Unsere Kinderfreizeit auf Bootsfahrt, 10.08.2016
Mit Herz für den Boden
Junge Landwirte machen die Möwen glücklich. Durch die Bodenbearbeitung nach dem Dreschen des Weizens kommt auch der ein oder andere Regenwurm an die Oberflächen – Ein Leckerbissen für jede Möwe. Landwirt aus Leidenschaft #Herzbauern
Walderkundung auf unserer Kinderfreizeit, 09.08.2016
Wilma mit der Landjugend Siegen beim TdoH, 07.08.2016
Am 07.08.2016 fand der „Tag des offenen Hofes“ in Siegen-Solbach, auf dem Hof Schutte statt. Auf dem Milchkuhbetrieb der Familie Panthel konnte Wilma sich den ganzen Tag bei bestem Wetter umschauen und viel Wissenswertes über den Betrieb und die regionale Milchkuhhaltung erfahren.Weiterlesen …
Arbeitskreistreffen #wilmaunterwegs, 09.08.2016

(Bild: Weber) Wilma auf dem Weg zum Arbeitskreis
Gleich geht das Treffen los. Wilma ist bestens vorbereitet und freut sich auf die spannende Tagesordnung.
#wilmaunterwegs
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- …
- 145
- Nächste Seite »