
(Foto: WLL/Kreimendahl) Fakiraktion auf dem FoodCamp
Das FoodCamp auf Hof Birkenhake ist in vollem Gange 🙂
Christian Peters – unser Landesbildungsreferent – war am Dienstag zu Besuch und brachte ein Nagelbrett und einen Haufen Scherben mit.
(Foto: WLL/Kreimendahl) Fakiraktion auf dem FoodCamp
Das FoodCamp auf Hof Birkenhake ist in vollem Gange 🙂
Christian Peters – unser Landesbildungsreferent – war am Dienstag zu Besuch und brachte ein Nagelbrett und einen Haufen Scherben mit.
In 40min ist das FoodCamp für 2019 ausgebucht – REKORD!
Vielen Dank für das Interesse und Vertrauen 🙂
Christian
DSGVO
Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ist am 25.05.2018 endgültig in Kraft getreten.
Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Schulung für euch. Vermutlich werden wir zur Landesversammlung einen neuen Themenabend im Rahmen unseres TüV-Konzeptes (fiT für denVorstand) vorstellen und dann ab nächstem Jahr anbieten.
Ein paar Infos vorab:
Grundlegende Informationen könnt ihr bei der Datenschutzaufsicht bekommen:
https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/submenu_EU-Datenschutzreform/index.htmlWeiterlesen …
Es erreicht uns per Email ein Dank des Landesjugendring NRW 🙂
#WLLmeetsJoG
#fremdewerdenfreunde
—–
Liebe Kolleg_innen,
ich melde mich nun bei euch, nachdem ganz frisch der Gesamtsachbericht neben dem großen Verwendungsnachweis rausgegangen ist.
Eure einzelnen Berichte habe ich aufmerksam und mit immer größer werdender Begeisterung gelesen.Weiterlesen …
Der Block 2 in der Region Süd vom 10.05.2017 von 19:00 bis 22:00 Uhr fällt aus!
(screenshot Facebookvideo WLV) WLV Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier und RLV Präsident Bernhard Conzen überreichen Umweltminister Johannes Remmel die Resolution zur Düngeverordnung
(screenshot Facebookvideo WLV) WLV Vizepräsident Wilhelm Brüggemeier und RLV Präsident Bernhard Conzen überreichen Umweltminister Johannes Remmel die Resolution zur Düngeverordnung
Vor gut einem Monat haben wir das 70-jährige Bestehen der Westfälisch-Lippischen Landjugend gefeiert. Zahlreiche Gäste waren aus diesem Anlass nach Schwerte in den Freischütz gekommen, darunter auch die Präsidentin des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes Regina Selhorst und der Vizepräsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes Wilhelm Brüggemeier. Sie gratulierten im Namen ihrer Verbände und machten in ihren Grußworten deutlich, wie wichtig es ist, sich für die Interessen der Menschen in ländlichen Räumen sowie der Landwirtschaft einzusetzen und unterstrichen auch das Eltern-Kind-Verhältnis, das beide Verbände mit der WLL pflegen. Regina Selhorst überreichte uns mit den Worten „um der Jugend eine Stimme zu verleihen“ symbolisch ein Megaphon.Weiterlesen …
Hier gibt es den Flyer: WiLLisBigChallenge-Flyer
Die WLL war am 10.03.2015 zu Gast bei der Landjugend Loxten zum Themenabend ‚Finanzen & Co‘ aus der Schulungsreihe ‚TüV – fiT fÜr’n Vorstand‘ – mit dabei die Landjugend Brockhagen-Kölkebeck und die Landjugend Oesterweg.
Landjugend macht sich fit zum Thema Finanzen.