Morgens hatten Grün und Gelb Stall- und Küchendienst.
Nach dem Frühstück sind wir zur Welle (Schwimmbad) aufgebrochen. Dort haben wir auch Mittag gegessen.
Nach der Welle hatten wir hier einen Filmabend, wir haben Baymax geguckt.Weiterlesen …
Morgens hatten Grün und Gelb Stall- und Küchendienst.
Nach dem Frühstück sind wir zur Welle (Schwimmbad) aufgebrochen. Dort haben wir auch Mittag gegessen.
Nach der Welle hatten wir hier einen Filmabend, wir haben Baymax geguckt.Weiterlesen …
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 4 in der Region Süd findet am 29.08.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Gruppe gelb hatte heute Stall – Tischdienst.
Gruppe grün hatte heute Küchen – Tischdienst.
Gruppe rot hatte heute Tisch – Stalldienst.
Unser armer Charly wurde heute abgeholt, er wurde zu einem neuen Hof gebracht. Ein junger Mann hat uns erzählt das Schlabber eine ET-Kuh ist, das heißt, dass er früher als Embryo in eine andere Kuh gepflanzt wurde. Er wird also früher oder später zu seinem Züchter gebracht.Weiterlesen …
Es gibt drei Gruppen: rot, gelb und grün.
Gruppe rot hatte heute Stall –Tischdienst.
Gruppe grün hatte heute Tisch – Stalldienst.
Gruppe gelb hatte nur Küchen – Tischdienst
Das Essen von Susanne war erste Klasse! Und wir haben süße Kälber kennengelernt. Wir haben sie sogar benannt: Finja, Milka, Moritz, Schlabber, Charly, Bounty, Felix, Angelo, Angel, Timmy und Molli. Und es gibt ein Bisonbaby namens: Bobby.Weiterlesen …
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für LJ-Mitglieder kostenlos.
Der Block 3 in der Region Mitte findet am 08.08.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Danke an Ehrenamtliche aus dem Bereich Lippe
Am Dienstag, 10.07.2018, hat die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge alle ehrenamtlich Engagierten aus des Region Lippe eingeladen, um sich für ihren Einsatz zu bedanken und die Arbeit wertzuschätzen. Auch wir von der Landjugend waren neben der Feuerwehr, dem THW, den LandFrauen, dem Schützenverein, dem NABU und einigen anderen eingeladen und sind gerne in die Region gefahren. Vieregge regte während ihrer kurzen Begrüßungsworte die anwesenden Verbände und Vereine dazu an, ins Gespräch zu kommen, sich gemeinsam Projekte zu überlegen, um sich zum einen gegenseitig zu bereichern, aber auch, um die fehlenden Teilnehmer_innen auszugleichen.Weiterlesen …
Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen, Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Projekt, landgestalten, Wir bespielen das Dorf!
„Wir bespielen das Dorf!“ heißt es am heutigen Samstag bei der Landjugend Klotingen. Rund um den WLL-Menschenkicker, der in diesem Sommer durch die WLL-Ortsgruppen reist, zeigt die Landjugend vor Ort, dass sie ein fairer und guter Partner im Dorf ist. Andere Gruppen im Dorf und der Region werden eingeladen. Die Landjugend organisiert das Turnier und vernetzt so spielerisch das Dorf.
-DW-
Projekt, landgestalten, Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit, Startseite