Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 4 in der Region Ost findet am 23.05.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 4 in der Region Ost findet am 23.05.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Alle Infos findet ihr hier!
Am Sonntag, 29.04.2018, haben wir im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung den neuen Bundesvorstand gewählt. Wir freuen uns, dass Nina Sehnke erneut als erste Vorsitzende des BDL e.V. gewählt wurde und wünschen ihr und dem gesamten Vorstand für die nächsten zwei Jahre viel Erfolg, gute Gespräche, offene Ohren für die Belange der ländlichen Räume und viel Spaß und Freude am Ehrenamt!

(Foto: WLL/Trepte) Die WLL auf der Bundesmitgliederversammlung
An diesem Wochenende treffen sich die Delegierten aller Landesverbände Deutschlands in Cochem an der Mosel, um über die aktuellen Themen in der Landjugend zu sprechen.
Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
Wenn sich gleich in Münster die Agrarminister_innen aus Bund und Ländern treffen, werden die Berufskolleg_innen des WLV e.V und RLV e.V. die dringendsten Probleme der Bäuerinnen und Bauern aus NRW der Minister_innenrunde präsentieren. Es geht auch um die Zukunft unserer Junglandwirt_innen! Los geht´s!
#ZukunftFürBauern #wlv #rlv #wirmachen #wll #landjugend #landgemacht #landgestalten #wilmaunterwegs
Liebe Lajus,
es ist soweit, ihr könnt euch zum Deutschen Landjugendtag 2018 in Fritzlar anmelden!
DLT 2018 – Land.Leben.Lieben. vom 15. – 17. Juni 2018
Dieses Jahr ist die Hessische Landjugend der Ausrichter des Deutschen Landjugendtages (DLT) des Bundes der Deutschen Landjugend. Er wird vom 15. bis zum 17. Juni 2018 in den Ederauen – Festplatzgelände Fritzlar stattfinden.Weiterlesen …
Unter dem Motto „Wir bespielen das Dorf“ wird die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) in allen Regionen Westfalen-Lippes zum Spielen auffordern. „Die Landjugend ist vor Ort ein starker Ansprechpartner, wenn es um die Gestaltung des Dorf- und Landlebens geht“ so die Vorsitzende der WLL, Franziska Trepte. Damit die WLL-Ortsgruppen dieses Bild auch auf spielerische Weise verbreiten können, stellt der Landesverband einen Menschenkicker zur Verfügung, der ab Mai 2018 durch Westfalen-Lippe reisen wird, die Dörfer zum Spielen einlädt und Menschen vor Ort zusammenbringt. „Vielleicht passiert es Ihnen in diesem Sommer noch öfter, dass Sie zum Spielen eingeladen werden“ stellt die Vorsitzende fest. Der Arbeitskreis des Projektes hat an diesem Samstag den 6,5m x 12,5m großen Menschenkicker getestet und für die Ortsgruppen ein Gesamtpaket zusammengestellt. Ab Mitte Mai kann es dann mit den ersten Dorfturnieren losgehen!
Der Vorstand und die Geschäftsstelle gratulieren Katja herzlich zu ihrem Dienstjubiläum bei der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. Vor fast genau 20 Jahren, am 15.04.1998, startete Katja Reinl als Geschäftsführerin bei der Landjugend. Wir freuen uns auf weitere Jahre mit einer tollen Kollegin, Geschäftsführerin, Referentin, Beraterin, … . Weiter so!