Auch in diesem Jahr lädt die Landjugend Pelkum wieder zur Karnevalsparty ein!
Wann: 09.02.2018, ab 21 Uhr
Wo: Schützenheim Berge-Weetfeld-Freiske, Auf der Becke
Was kostet es: 5 € mit Kostüm, 7 € ohne Kostüm
Einlass ab 18 Jahren!
Am Samstag trafen sich Tanzmutige aus den Ortsgruppen und des Landesvorstands zum Tanzkurs bei der Landjugend Osttünnen. Anfänger und bereits erfahrene Tänzer stellten sich den Schrittfolgen, die Tanzlehrer André vorbereitet hat. Von den Trockenübungen zu Discofox und Walzer ging es schnell zur eigentlichen Herausforderung: die eigenen Füße mit denen der Tanzpartnerin bzw. dem Tanzpartner zu koordinieren. Nach anfänglichen Berührungsängsten kam der Erfolg und auch der Spaß sehr schnell und die Stunden vergingen wie im Flug. Und deswegen heißt es jetzt, auf zum nächsten Ball, um das Gelernte anzuwenden!
Franziska Trepte
Vorsitzende
Hier geht es zur Anmeldung!
Im Oktober wurde unser neuer Landesvorstand gewählt.
Nach der Wahl wurde Lennart Krüner zu unserem Landesvorstand kooptiert. Heute stellt er sich mit einem kleinen Steckbrief vor:
Name: Lennart Krüner
Herkunft: Breckerfeld
Ortsgruppe: BreckerfeldWeiterlesen …
Hast du Lust im Herbst ein paar tolle Tage zu erleben?
Dann ist unserer Herbst-Freizeit, die dieses Jahr auf dem Hof Birkenhake in Gütersloh stattfindet, genau das Richtige für dich!
Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, mit viel, Aktion und Spannung.
Es ist wie immer für alles gesorgt!Weiterlesen …
Ihr liebt die Landluft? Ihr kommt vom Land, aber habt noch nie einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen? Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie man eigentlich so auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebt?
Dann haben wir genau das Richtige für euch! All die oben genannten Fragen werden euch beim Food Camp auf dem Hof Birkenhake beantwortet.
Kühe melken und zusammen treiben, Ställe ausmisten, aber auch die hauswirtschaftliche Seite werdet ihr kennen lernen. dabei werdet ihr erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt, wie es zubereitet wird und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte.
Ihr liebt die Landluft? Ihr kommt vom Land, aber habt noch nie einen landwirtschaftlichen Betrieb von innen gesehen? Ihr habt euch schon immer mal gefragt, wie man eigentlich so auf einem landwirtschaftlichen Betrieb lebt?
Dann haben wir genau das Richtige für euch! All die oben genannten Fragen werden euch beim Food Camp auf dem Hof Birkenhake beantwortet.
Kühe melken und zusammen treiben, Ställe ausmisten, aber auch die hauswirtschaftliche Seite werdet ihr kennen lernen. dabei werdet ihr erfahren, wo eigentlich unser Essen herkommt, wie es zubereitet wird und was bei der Zubereitung beachtet werden sollte.