#landgemacht startet bei der WLL in die Bauphase, 18.03.2019

#landgemacht – Frisch eingetroffen und für euch bereit! Das Aktionsmaterial zur Aktion (Foto: WLL/Welpelo)
Das große #landgemacht-Aktionsprojekt der WLL startet ab heute in die Bauphase. Ab jetzt kann es für die WLL-Ortsgruppen losgehen mit dem Nisthilfen-Bau. Der „Bauabschnitt“ ist vom 18.03.-18.05.2019 angesetzt. Ab dem 18.-26.05.2019 sollen dann die fertigen Insektenhotel-Projekte vor Ort präsentiert werden.
- Ihr habt noch keine Idee oder jetzt zum ersten Mal von dem Projekt gehört? Das wäre was für euch? Dann ist es noch lange nicht zu spät: ruft oder schreibt eure WLL-Geschäftsstelle an und vereinbart einen Abendtermin für einen Infoabend vor Ort bei euch.
- Ihr wollt nochmal Infos haben? Dann schaut auf der Projektseite vorbei: landgemacht.WLL.de oder kontaktiert eure WLL-Geschäftsstelle oder euren Kontakt beim Landesvorstand für spezielle Fragen.
- Ihr wollt mitmachen! Super! Dann meldet euch mit eurer Ortsgruppenaktion an, damit die Geschäftsstelle euch gezielt mit Material und Informationen versorgen kann. Schaut dafür hier beim Anmeldeformular vorbei.
Los geht es! Es wird gut, weil Du dabei bist!
Parlamentarischer Abend in Berlin, 13.03.2019

(Foto: Weber) Die WLL-Delegation beim Parlamentarischen Abend in Berlin, v.l. Andreas Weber, Wilma und Stefan Schmidt
Am Mittwoch, 13. März, trafen sich Landjugendliche aus ganz Deutschland. In den Arbeitskreisen ging es um die anstehende Europawahl sowie im Bereich Landwitschaft um schwarze Schafe. Abends erfolgte dann wie gewohnt der Austausch mit Politikern und Vertretern des DBV.
Andreas Weber
BeisitzerWeiterlesen …
Die ersten Aktionspostkarte zum Thema Insektenschutz ist da, 18.10.2018

(Foto: WLL/Welpelo) Wilma darf sich das erste Postkartenmotiv „Insektenschutz“ der WLL jetzt schon anschauen
Sie wurde gerade angeliefert und Wilma darf sie sich jetzt schon anschauen: Das erste Postkartenmotiv für die Aktion „Insektenschutz“ der WLL. Soviel sei verraten: Da passiert noch was in nächster Zeit … psssst …
Macht euch stark für euer Ehrenamt!
Ihr alle leistet ehrenamtlich für uns und unseren Verband viele Stunden freiwilliger Tätigkeit –ohne Bezahlung, dafür mit umso mehr Engagement, Überzeugung und Tatendrang. Ohne euch gäbe es Jugendverbände wie die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) überhaupt nicht.
Jetzt habt ihr alle die Möglichkeit, bei der Politik Gehör zu finden! Derzeit tourt ein Ehrenamtsbus durch NRW, der in allen Kreisen seine Stopps einlegt. Hier habt ihr die Möglichkeit, zu sagen, was euch in eurem Ehrenamt glücklich macht, aber auch für Kritik ist der Bus eine gute Adresse.Weiterlesen …
AK JumPo in Wolfsburg, 14.-16.09.2018
Auch die WLL war am vergangenen Wochenende beim Arbeitskreis „JumPo – Jugend macht Politik“ vom BDL e.V. in Wolfsburg dabei.Weiterlesen …
Wie schnell ist deine Internetverbindung in Westfalen-Lippe, 05.09.2018
Der Breitbandausbau, also die Versorgung und Anbindung der Bevölkerung mit schnellen Internetanschlüssen ist schon seit vielen Jahren Thema. Besonders bekommt es die Jugend auf dem Land zu spüren, die wieder einmal in zweiter Reihe nur wenig von den langsamen Ausbaumaßnahmen mitbekommt. Wie sieht es bei Dir aus? Im Schwerpunkt Jugendpolitik der WLL wollen wir der Politik gerne einen Einblick bieten.
Ihr könnt uns dabei helfen und so geht es:
- Ihr startet euren PC oder euer Smartphone bei euch in der Wohnung und stellt sicher, dass euer Gerät mit dem W-Lan oder per Netwerk-Kabel mit eurem Internet-Anschluss verbunden ist.
- Ruft die Seite http://speedtest.chip.de mit eurem Smartphone oder dem PC auf.
- Startet den Speedtest.
- Wenn der Speedtest beendet ist, macht bitte einen Screenshot von dem Ergebnis.
- Schickt/ Teilt den Screenshot inkl. einer kleinen Beschreibung (Wohnort) und evtl. eurer (nicht) erfreulichen Breitbandgeschichte vor Ort an info@WLL.de .
Ein Tipp:
Ihr seid unsicher und wisst nicht, ob ihr mit dem W-Lan verbunden seid oder habt Probleme mit dem Screenshot? Es gibt in jeder Ortsgruppe jemanden, der Ahnung hat! Nehmt euch fünf Minuten am Gruppenabend Zeit und lasst es euch erklären und macht am Abend dann den Test in eurer Wohnung bzw. in eurem Zimmer.
Vielen Dank für die Unterstützung schon jetzt!
Es wird gut, weil Du dabei bist!
Seit es Demokratie gibt, gibt es Ehrenamt, 10.07.2018
Danke an Ehrenamtliche aus dem Bereich Lippe
Am Dienstag, 10.07.2018, hat die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge alle ehrenamtlich Engagierten aus des Region Lippe eingeladen, um sich für ihren Einsatz zu bedanken und die Arbeit wertzuschätzen. Auch wir von der Landjugend waren neben der Feuerwehr, dem THW, den LandFrauen, dem Schützenverein, dem NABU und einigen anderen eingeladen und sind gerne in die Region gefahren. Vieregge regte während ihrer kurzen Begrüßungsworte die anwesenden Verbände und Vereine dazu an, ins Gespräch zu kommen, sich gemeinsam Projekte zu überlegen, um sich zum einen gegenseitig zu bereichern, aber auch, um die fehlenden Teilnehmer_innen auszugleichen.Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- 19
- Nächste Seite »