Neustart fürs digitale AgrarBüro
Kostenloses Webseminar von BDL und BZL am 2. Februar
Wer seinen Weg in der Landwirtschaft gestalten will, schaut über den Tellerrand. So können landwirtschaftliche Ein- und Umsteiger entscheiden, was zu ihnen passt und was sie erreichen wollen. Gemeinsam mit dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) will der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V. ihnen dabei helfen – mit einer Webseminar-Reihe, die vor allem angehenden Unternehmern Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt.
(BDL) Nach Finanzplanung, Online-Marketing und Businessplan steht jetzt eine spannende Veranstaltung zum „Digitalen AgrarBüro“ auf dem Programm. Am 02.02.2021 von 18:00 – 19:30 Uhr geht Christine Gehle darauf ein, wie landwirtschaftliche Betriebe ihr Büro effizient strukturieren und organisieren können und was beim Auf- bzw. Umbau des digitalen Agrarbüros zu beachten ist. Die Beraterin für Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen greift dabei auf einen reichen Erfahrungsschatz zurück, der sicher auch im Einzelfall weiterhelfen kann.
BDL-BZL-Webseminar „Digitales AgrarBüro“
Für? Landwirtschaftliche ExistenzgründerInnen und HofnachfolgerInnen
Wann? 02.02.2021, 18 bis 19:30 Uhr
Anmeldung: Mail an webinar@landjugend.de, Betreff: „Anmeldung: Digitales AgrarBüro“