Am Wochenende war es soweit: unser Agrarreferent Jonathan hat geheiratet. Wilma war mit den Kolleg_innen der Geschäftsstelle dabei.
Ursula Heinen-Esser übernimmt Agrarressort
Die Anforderungen an das Amt als Umwelt- und Landwirtschaftsministerin sind heute höher denn je. Viele Interessengruppen stellen verschiedenste, oft auch gegensätzliche Ansprüche an das Ministerium. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, bedarf es eines hohen Maßes an Professionalität. Daher wünschen sich die Junglandwirte aus Westfalen-Lippe von Frau Heinen-Esser eine objektive, nicht meinungsgeprägte und wissenschaftlich fundierte Sichtweise auf aktuelle Fragestellungen ihres Ressorts. Nicht zuletzt hoffen sie auf offenen Dialog mit dem Ministerium und Frau Heinen-Esser in aktuellen Themen der Agrarpolitik. Die WLL möchte an dieser Stelle noch einmal deutlich machen, dass heutige agrar- und umweltpolitische Entscheidungen die Landwirtschaft von Morgen gestalten und damit die Zukunft der Junglandwirte entscheidend lenken. Ebenso betont die WLL, dass die Junglandwirte Zukunftsträger sind und sich, dessen bewusst, gerne in die Diskussion mit einbringen.
Abschließend plädieren die Junglandwirte der WLL an Frau Heinen-Esser, mit Weitsichtigkeit an aktuelle agrar- und umweltpolitische Themen heranzutreten, um auch in Zukunft eine nachhaltige Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen betreiben zu können.
#landgestalten #wll #nrw
Messerschärf- und Nutzkurs bei der LJ Lengerich 12.05.2018
Am 12.05.18 hat die Landjugend Lengerich unter der Kursleitung von Christian Peters an einem ganztägigen Messerschärf- und Nutzkurs teilgenommen. Nach einer theoretischen Einführung durften Vormittags eigene Messer geschärft werden. Am Nachmittag durften die Teilnehmer_innen dann an Obst und Gemüse diverse Schnitttechniken anwenden und konnten aus dem Seminar viele Tipps und Tricks für den Alltäglichen Umgang mit Messern und der Messerpflege mitnehmen. Zum Abschluss wurden zubereiteten Leckereien natürlich gemeinsam verspeist. (LJ Lengerich)
#wirgestaltendasland #landjugend #landgestalten #landgemacht
Neuer Bundesvorstand, 29.04.2018
Am Sonntag, 29.04.2018, haben wir im Rahmen der Bundesmitgliederversammlung den neuen Bundesvorstand gewählt. Wir freuen uns, dass Nina Sehnke erneut als erste Vorsitzende des BDL e.V. gewählt wurde und wünschen ihr und dem gesamten Vorstand für die nächsten zwei Jahre viel Erfolg, gute Gespräche, offene Ohren für die Belange der ländlichen Räume und viel Spaß und Freude am Ehrenamt!
Bundesmitgliederversammlung an der Mosel, 27.-29.04.2018

(Foto: WLL/Trepte) Die WLL auf der Bundesmitgliederversammlung
An diesem Wochenende treffen sich die Delegierten aller Landesverbände Deutschlands in Cochem an der Mosel, um über die aktuellen Themen in der Landjugend zu sprechen.
Themen anpacken – Landwirtschaft gestalten, 26.04.2018
Wenn sich gleich in Münster die Agrarminister_innen aus Bund und Ländern treffen, werden die Berufskolleg_innen des WLV e.V und RLV e.V. die dringendsten Probleme der Bäuerinnen und Bauern aus NRW der Minister_innenrunde präsentieren. Es geht auch um die Zukunft unserer Junglandwirt_innen! Los geht´s!
#ZukunftFürBauern #wlv #rlv #wirmachen #wll #landjugend #landgemacht #landgestalten #wilmaunterwegs
Wir bespielen das Dorf! – Menschenkicker ist angekommen und getestet, 15.04.2018
Unter dem Motto „Wir bespielen das Dorf“ wird die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) in allen Regionen Westfalen-Lippes zum Spielen auffordern. „Die Landjugend ist vor Ort ein starker Ansprechpartner, wenn es um die Gestaltung des Dorf- und Landlebens geht“ so die Vorsitzende der WLL, Franziska Trepte. Damit die WLL-Ortsgruppen dieses Bild auch auf spielerische Weise verbreiten können, stellt der Landesverband einen Menschenkicker zur Verfügung, der ab Mai 2018 durch Westfalen-Lippe reisen wird, die Dörfer zum Spielen einlädt und Menschen vor Ort zusammenbringt. „Vielleicht passiert es Ihnen in diesem Sommer noch öfter, dass Sie zum Spielen eingeladen werden“ stellt die Vorsitzende fest. Der Arbeitskreis des Projektes hat an diesem Samstag den 6,5m x 12,5m großen Menschenkicker getestet und für die Ortsgruppen ein Gesamtpaket zusammengestellt. Ab Mitte Mai kann es dann mit den ersten Dorfturnieren losgehen!
20 Jahre WLL – Katja feiert Dienstjubiläum 17.04.2018
Der Vorstand und die Geschäftsstelle gratulieren Katja herzlich zu ihrem Dienstjubiläum bei der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. Vor fast genau 20 Jahren, am 15.04.1998, startete Katja Reinl als Geschäftsführerin bei der Landjugend. Wir freuen uns auf weitere Jahre mit einer tollen Kollegin, Geschäftsführerin, Referentin, Beraterin, … . Weiter so!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- …
- 106
- Nächste Seite »