
Den Dingen einen Rahmen geben – mit einfachen Mitteln lässt sich ein Plakat in Szene setzen und die Botschaft visualisieren. (Bild: Trepte)
Klausur des Referats Freizeit
Den Dingen einen Rahmen geben – mit einfachen Mitteln lässt sich ein Plakat in Szene setzen und die Botschaft visualisieren. (Bild: Trepte)
Klausur des Referats Freizeit
Aktuelles, Pressemitteilungen, Schwerpunkt Agrar, Startseite
Da kommt man abends aus dem Stall ins Haus, möchte seinen Feierabend genießen und dann das: Das Bundesministerium veröffentlichte seine neue Kampagne „Gut zur Umwelt. Gesund für alle“. Daran alleine wäre noch nichts Schlechtes, doch Teil der Kampagne sind auch eigens für das Ministerium veränderte „Bauernregeln“. „Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“ oder „Haut Ackergift die Pflanzen um, bleiben auch die Vögel stumm“, um nur einige Beispiele zu nennen.
Als Junglandwirt bleibt einem dabei tatsächlich das Abendessen im Hals stecken!
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. steht hinter den Junglandwirt_innen und Landwirt_innen und verurteilt die Initiative der Ministerin Babara Hendricks auf‘s Höchste!
Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen
Wir sind für die WLL zu Gast beim BDL Jugendforum im Rahmen der IGW 2017 in Berlin.
Heute steht Daniela Schadt, die Frau an der Seite des Bundespräsidenten, der Landjugend Rede und Antwort. Interessante Themen wie der ländliche Raum und das Ehrenamt werden aktuell diskutiert. Aber auch Themen, die uns fast täglich im Alltag begegnen, wie z.B. Flüchtlingspolitik und die Landjugend-Dauerbrenner ÖPNV und Breitbandausbau sind Thema.
Wilma hat sich dieses Wochenende auf den Weg nach Hagen gemacht. Gestern hat sie an der Präventionsschulung teilgenommen, heute ging es um die Aufsichtspflicht in der Jugendverbandsarbeit.
„Mensch, was ich wieder alles neues gelernt habe! Jetzt weiß ich auch worauf ich achten muss, wenn ich mal wieder für Landjugendend unterwegs bin und es sind unter 18-jährige dabei! Super!“
#wilmaunterwegs
Aktuelles, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs, Prävention sexualisierte Gewalt
Am Wochenende hat die WLL-Präventiosschulung in Hagen stattgefunden, dabei haben alle Teilnehmer_innen ein Zeichen gesetzt und die Ehrenamtserklärung gegen Sexualisierte Gewalt unterschrieben. Wilma durfte natürlich auch nicht fehlen und hat sich auf das Bild gemogelt, um symbolisch ebenfalls ein Zeichen zu setzen.
#wilmaunterwegs
Nach Weihnachtstagen, Jahreswechsel und Schneegestöber startet für mich heute das Landjugendjahr 2017 mit dem Termin „Runder Tisch Kirche und Landwirtschaft im südlichen Sauerland und Kreis Olpe“ im Tagungszentrum Haus Nordhelle in Meinerzhagen. Auch wenn Wilma im Ruhestand ist, wollte sie unbedingt mit.Weiterlesen …