Wilma startet in die Bildungswoche der Landjugend mit den Bundesjugendrefrent_innen im Haus der Ernährung und Landwirtschaft in Berlin. Sie fragt hier z. B. Beate aus Bayern, was gerade Thema der Koordinierung ist.
#wilmaunterwegs
Wilma startet in die Bildungswoche der Landjugend mit den Bundesjugendrefrent_innen im Haus der Ernährung und Landwirtschaft in Berlin. Sie fragt hier z. B. Beate aus Bayern, was gerade Thema der Koordinierung ist.
#wilmaunterwegs
(Foto: Gräschke) Ganz schön voll der Zeitplan
(Foto: Gräschke) Wilma prüft ganz genau, was auf der Bildungswoche in Berlin so alles auf dem Programm steht
Liebe WLLer_innen,
Wilma hilft, wo sie kann. Gerade bereitet sie das Biwo-Programm (diese Woche ist Bildungswoche in Berlin) so auf, dass auf den ersten Blick erkennbar ist, was, wann, wo geplant ist. Ihr besonderes Augenmerk richtete Wilma merkwürdigerweise aufs Mittagessen.
Startseite, landgestalten, Aktuelles, Pressemitteilungen, Schwerpunkt Agrar
Hat unsere Landwirtschaft noch Zukunft? Diese Frage stellen sich immer mehr Junglandwirte in Westfalen-Lippe.
In den letzten Wochen wurde in den Medien wieder einmal dargestellt, wie die Landwirtschaft in Deutschland zu sein scheint. Aber ist das die Realität? Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend (WLL) mit vielen Mitgliedern, die in diesem Feld arbeiten, sagen dazu ganz klar: NEIN!
Die Bilder, die wir gesehen haben, stellen einen Ist-Zustand dar, der, wenn er aus dem Zusammenhang und aus der Fachlichkeit gerissen wird, nicht die Realität zeigt. Wir können es nicht hinnehmen, dass der Eindruck vermittelt wird, dass grundsätzlich Landwirte als Tierquäler dargestellt werden.
(Foto: BDL/Gräschke) BDL-Geschäftsführer Matthias Sammet sorgt sich um die kleine Westfälin Wilma, die z. Zt. Station in Berlin macht.
Wilma hat in der BDL-Geschäftsstelle schon einiges ausprobiert. Trotzdem leidet sie unter starkem Heimweh, weil doch alles anders ist, als Wilma es kennt. Der BDL-Geschäftsführer tröstet und kuschelt.
Heute trifft sich ein letztes Mal der Landesvorstand 2015/2016 zur Vorstandssitzung. Zum nächsten Termin im November wird sich bereits der Vorstand treffen, der Ende des Monats auf der Landesversammlung gewählt werden wird. Wilma hat sich auf der Fahrt nach Münster nochmal richtig entspannt und freut sich nun auf den Abend.
Liebes WLL-Team, ihr habt uns verschwiegen, was für eine Sauberkeitsfanatikerin Wilma ist. In Berlin ist das eine Herausforderung. Darum hilft eure Plüschkuh kurzerhand der Stadtreinigung und entsorgt auf der Straße liegengebliebenen Müll sachgerecht.
#wilmaunterwegs
Donnerwetter!
Unglaublich, wie viel ich mit euch in diesem Sommer erlebt habe! Mein Blog ist mittlerweile 25 Seiten lang und auch bei Facebook gibt es richtig viele Beiträge. Seit Freitag sind alle bis dahin eingereichten Beiträge in der Aufbereitung für die Jury. Mit denen möchte ich jetzt auch nicht tauschen…so viele tolle Aktionen und Abenteuer, wie soll man da denn das beste herausfinden?Weiterlesen …