Japanische Studierende der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. besuchen die Landjugend am IGW-Stand – 19.01.2016

(Foto: WLL) Japanische Studierende der Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes e.V. besuchen die Landjugend auf ihrem IGW-Stand
Sebastian Jakobs (Vorsitzender Westfälisch-Lippische Landjugend e.V.) und Jonas Filgers (Vorsitzender der Landjugend Stiepel (Bochum)) bringen den Studierenden aus Japan die Landjugend in Deutschland näher.
Zu Gast bei der Landjugend: Dr. Helge Wendenburg (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz) – 19.01.2016

(Foto: WLL) Dr. Helge Wendenburg (Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Abteilung Wasserwirtschaft, Ressourcenschutz) füllt einen Wertetaler für den ländlichen Raum aus.
Dr. Helge Wendenburg ist „naturverträgliche Produktion gesunder Lebensmittel mit Rücksicht auf den Schutz des Wassers“ wichtig im ländlichen Raum.
Wilma unterwegs bei den LandFrauen – 21.01.16
Dr. Hannes Kopf, Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz, sind „Gesunde Lebensmittel“ wichtig.
Grundschulklassen informieren sich über die Landjugend und testen sich am Quiz – 20.01.2016
Staatssekretär Peter Bleser im Gespräch mit der Landjugend auf der Internationalen Grünen Woche – 20.01.2016
WLL-Wilma auf Erkundungstour auf der IGW – 20.01.2016

(Foto: WLL) WLL-Wilma auf Erkundungstour auf dem ErlebnisBauernhof in der Halle 3.2 auf der IGW in Berlin
An den Küken kam Wilma nicht vorbei und musste sich diese erst einmal genau anschauen. Sie hat sich erklären lassen, wie diese kleinen Küken zu Hühnern werden, was sie essen und wie sie gepflegt werden.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- …
- 106
- Nächste Seite »