Nach dem Empfang des WLV gestern Abend in Berlin folgt nun die Eröffnung des Erlebnisbauernhofes, an unser Vorsitzender Stefan Schmidt, der stellv. Vorsitzende Frank Maletz und die Landesvorstandsmitglieder Lennart Krüner und Fabian Kiera teilnehmen. IGW 2018 läuft! #igw2018 #igw18 #landjugend #landwirtschaft #landgestalten #landgemacht #wll
IGW – Wir kommen… 18.01.2018
IGW-Fahrt, 20.-23.01.2018
Auch 2018 könnt ihr wieder mit der WLL zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin fahren!
Unser Programm:
Samstag, 20.01.2018
13:00 Uhr BDL-Jugendforum „Im Gespräch mit Prof. Dr. Rita Süssmuth“ im CityCube
20:00 Uhr Landjugendfete in der ColumbiahalleWeiterlesen …
Impressionen von der IGW, 25.01.2017
Die IGW 2017 bot viele interessante Gespräche rund um Landwirtschaft und deren ländlichen Räume. Sie zeigte deutlich den Zusammenhalt zwischen den Verbänden der Landjugend, dem Bauernverband und dem Verband der Landfrauen auf – über die verschiedenen Generationen hinweg. Die IGW zeigt aber auch deutlich auf:
Wir dürfen nicht aufhören, Forderungen für die Landwirtschaft und dem ländlichen Raum aufzustellen und gemeinsam für diese zu kämpfen!
WLL auf der Internationalen Grünen Woche IGW in Berlin, 28.01.2017
Ein Jahr ist es jetzt her, dass wir den Landjugendstand auf der IGW betreut haben…. #landgestalten……. So lautete unser Motto in 2016.
Diese Jahr gestaltet die Landjugend Rheinland-Nassau den Stand unter dem Motto „Zeigt, dass sich was dreht!“
Ein schöner und Interessanter Stand, der mit Sicherheit nicht nur von den Landjugendlichen aus ganz Deutschland gut besucht werden wird!
#landgestalten #igw2017 #landjugendrln #erlebnisbauernhof #modernelandwirtschaft
IGW-Fahrt, 21.-24.01.2017
Auch 2017 erwartet euch wieder ein tolles Programm auf unserer Fahrt zur Internationalen Grünen Woche nach Berlin:
Samstag, 21.01.2017
13:00 BDL-Jugendforum „Im Gespräch mit Daniela Schadt“
20:00 Landjugendfete im KosmosWeiterlesen …
Wilmas Messerundgang auf der IGW, 24.01.2016
Eine Rückblende unserer WLL-Kolumnistin Wilma zur IGW:
Am letzten IGW-Tag hat Wilma sich noch einmal auf den Weg über die Messe gemacht. Die Hallen der benachbarten Bundesländer hat sie sich dabei genauer angeschaut.
In Niedersachsen hat sie einen Eiskaffee mit viel frischer Milch probiert und sich über den Tierschutzplan informiert.
In Hessen gab es Informationen zu tiergerechten Haltungsverfahren.
In der Halle vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gab es eine schöne Massage und beim Quiz hat sie Schafe getroffen.
Gegenüber vom Quiz assistierte Wilma dann noch beim Richtfest des Multifunktionshauses und entspannte danach noch etwas im Warte Bereich des Friseursalons.