Anlässlich des Deutschen Bauerntages reiste Andreas Weber von der WLL nach Leipzig. Dort angekommen ging es direkt los mit dem Junglandwirtelunch. Dabei wurde über Kommunikation und Darstellung der Landwirtschaft nach außen gesprochen.Weiterlesen …
Wilma auf dem Weg zum Bauerntag, 26.06.2019
Junglandwirte aus NRW erfolgreich beim Berufswettbewerb
Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen haben erfolgreich beim Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in Bayern abgeschnitten. In der Leistungsgruppe der landwirtschaftlichen Auszubildenden belegte Sebastian Stens aus Sprockhövel vom Ausbildungsbetrieb Berger und Schumacher GbR vom Gut Wilhelmsdorf in Bielefeld den zweiten Platz. Heye Rettberg aus Liebenburg bei Goslar, Niedersachsen, vom Ausbildungsbetrieb von Birgit und Markus Blömer, Hof Heßling in Rhede wurde dritter.Weiterlesen …
Wir haben eine neue Ortsgruppe!
Am gestrigen Donnerstagabend, 13.06.2019, durften wir gemeinsam mit Wilma einem ganz besonderen Ereignis beiwohnen: In Rüthen hat sich eine neue Ortsgruppe gegründet!
Die Ortsgruppe hat sich bewusst dafür entschieden, sich der WLL anzuschließen und wir freuen uns, eine weitere motivierte Gruppe zu unserem Verbandsgebiet zählen zu können. Wie motiviert alle sind, zeigte sich am Gründungsabend, denn die Planungen liefen schon mehrere Monate… Nachdem die Satzung der Ortsgruppe verlesen wurde, wurden Beitrittserklärungen verteilt und alle, die „spontan“ ihre Mitgliedschaft unterschrieben hatten, durften an den ersten Wahlen teilnehmen.Weiterlesen …
train your taste, 12.06.2019
Insekten schützen – Artenvielfalt bewahren, 03.06.2019
Heute findet die Veranstaltung „Insekten schützen – Artenvielfalt bewahren“ des Landes NRW in Düsseldorf statt. Zusammengekommen sind viele verschiedene Verbände, Ministerien und unterschiedliche Interessensvertretungen um sich über den aktuellen Stand des Insektenschutzes in NRW auszutauschen.
Eröffnet von Ministerin Ursula Heinen-Esser freuen wir von der WLL uns über einen regen Austausch mit den anderen Teilnehmer_innen.
#wilmaunterwegs #landjugend #wll #insektenschutz
Stellenanzeige WLL: Elternzeitvertretung Sekretariat/Verwaltung
Wir sind als selbständiger Jugendverband mit Ortsgruppen in Westfalen Lippe insbesondere in der außerschulischen Jugendbildung und Freizeitgestaltung tätig und suchen zur Verstärkung unseres Teams ab 01.08.2019 für unsere Geschäftsstelle in Münster eine/n
Sekretär/in oder Verwaltungsmitarbeiter/in (25 Stunden/Woche) (m/w/d)
als Elternzeitvertretung bis 31.12.2021
Hier gibt es die komplette Stellenanzeige!
Pressemitteilung: 70 hätten gereicht – 218 sind es geworden! – typisch #landgemacht bei der WLL
70 hätten gereicht – 218 sind es geworden!
Typisch #landgemacht bei der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V.
Eine Wette zu verlieren ist eigentlich nicht schön. Nicht jedoch für die Vorsitzenden der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) an diesem Wochenende. Denn mit weit mehr als 70 Nisthilfen („Insektenhotels) haben die Ortsgruppen der WLL ihrem Vorstand gezeigt, was #landgemacht in Westfalen-Lippe bedeutet. Am Sonntagabend um 20 Uhr stand fest: 218 Nisthilfeneinheiten (40x40cm) sind es geworden. „Großartig!“ freut sich der Vorsitzende Stefan Schmidt darüber. „Noch nie hat es so viel Freude bereitet, eine Wette zu verlieren.“ Franziska Trepte, Vorsitzende der WLL, fügt hinzu: „Schaut man sich die Zahl 218 an und rechnet einmal hoch, wie viel Planungszeit und Handarbeit in jeder der 40cm x 40cm-Nisthilfeneinheiten steckt, wird einem bewusst, wie viel Engagement überall in Westfalen-Lippe in die einzelnen Projekte geflossen ist. Und das nachhaltig, denn die Nisthilfen bleiben. Einige Gruppen wollen, durch das Projekt motiviert, auch weiterbauen. Wir haben also nur einen Zwischenstand zum offiziellen Projektende am 26.05.2019.“Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- …
- 104
- Nächste Seite »









