Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember zieht die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) ein Fazit über die ehrenamtlichen Aktivitäten auf Orts- und Landesebene. Allein in 2017 haben über 100 Termine auf Landesebene stattgefunden, bei denen durchschnittlich etwa 5 bis 10 ehrenamtlich engagierte Mitglieder der WLL teilgenommen haben. Hinzu kommen etwa 25 Termine der WLL-Ortsgruppen, die für ein breites Publikum stattgefunden haben. Um ein Gefühl für den Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements in ländlichen Räumen zu bekommen, hat die WLL die Stunden gezählt, die allein für diese Termine zusammengekommen sind. Fast 40.000 Stunden haben sich Mitglieder des Landesvorstandes, der Arbeitskreise und Referate engagiert, um die Lebensqualität zu verbessern und so die Bleibeperspektiven für junge Menschen in ländlichen Regionen zu stärken, wenn man hierfür einen Stundenlohn von 10 Euro ansetzen würde, bedeutet das eine monetäre Einsparung von 400.000 Euro. Weiterlesen …
Die WLL beim AK Agrar des BDL, 04.12.2017

(Foto: WLL/Schmidt) Hauptthema beim AK Agrar „Staatl. Tierwohllabel und Tierschutz-Nutztierverordnung“
Auch die WLL ist auf dem Bundesarbeitskreis Agrar des BDL e.V. vertreten.
Neben „Nutztierhaltungsverordnung“ und „Staatliches Tierwohllabel“ stehen zahlreich weitere spannende Themen auf der Tagesordnung.
Stefan Schmidt
Vorsitzender
#landgestalten
#landjugend
#wll
Zu Gast bei der Landesversammlung der Niedersächsischen Landjugend (NLJ), 02.12.2017
Zu Gast bei Freunden – Landesversammlung der Niedersachsen
In diesem Jahr stand die niedersächsische Landesversammlung ganz unter dem Motto „Zukunft.Land.Leben“. Am Samstagnachmittag fand unter anderem das Agrarforum mit den Landtagsabgeordneten von CDU, FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen statt. Wenn man sich das vielfältige Programm der Landesversammlung anschaut, wird einem deutlich: Die Landjugend bewegt das Land! Weiterlesen …
ZeLE Tagung ländliche Räume gestalten – Jugendliche wirken mit
Heute stand Sundern in Wilmas Reiseplanung. Dort hat das Zentrum für ländliche Entwicklung eine Veranstaltung zur Beteiligung von Jugendlichen bei der Gestaltung ländlicher Räume veranstaltet. Katja hat mit Jonas Beine von der KLJB Paderborn gemeinsam erläutert, was Beteiligung bedeutet und wie sie erfolgreich umgesetzt werden kann. #wilmaunterwegs #wll #jungesnrw
Wilma trifft Tippsi, 30.11.2017
Die Sitzung des Landesjugendrings hat Wilma zur Vernetzung genutzt, und sich mit Tippsi, dem Maskottchen des LandesMusikVerbandes, getroffen. Beim Kuchen haben die beiden ihre Erfahrungen über das Leben mit einem Jugendverband ausgetauscht und sich für die nächste Sitzung schon auf einen Kaffee verabredet.
#wilmaunterwegs #wll
Landesvorstandsklausur, 24.-26.11.2017
Am vergangene Wochenende fand die erste Klausur des neu gewählten Landesvorstandes in der Jugendherberge in Haltern am See statt. Freitag und Samstag wurden die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Agrar behandelt. Sonntags wurden die Themen und Schwerpunkte sowie die Ausrichtung für das kommende Jahr miteinander besprochen. Abends traf man sich jeweils zum gemeinsamen Essen, wo auch Themen abseits der Arbeit für angenehme Stunden sorgten.
Andreas Weber
Beisitzer
#wilmaunterwegs
Konstituierende Sitzung des Referates Jugendpolitik fand statt – 21.11.2017
Das Referat Jugendpolitik traf sich zu seiner ersten Sitzung nach der Landesversammlung. Dabei wurde Melanie Alfes als Referatssprecherin wiedergewählt. Außerdem hat das Referat erste Schwerpunkte und Planungen für die kommende Arbeit in 2018 festgelegt. Neben einen Gespräch mit NRW Jugendminister Stamp wird es unter anderem um Nachhaltigkeit und Jugendbeteiligung gehen. Wilma hat das Referat bei den Planungen kräftig unterstützt. #wilmaunterwegs #wll2018 #landgestalten
WLL-Vorstandklausurplanung mit Wilma, 14.11.2017
Wilma berät die Geschäftsstelle bei der Planung der Vorstandsklausur in zwei Wochen. Neben den ersten Vorstandssitzungen ist dieses gemeinsame Wochenende von WLL-Vorstand und Geschäftsstelle wichtig, um gemeinsame Ziele zu setzten, Arbeitsabsprachen zu besprechen und allgemeine Fragen zu klären.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- …
- 103
- Nächste Seite »