Liebe Kolleg_innen,
es wird nicht langweilig für Wilma in Berlin. Immerhin durfte sie heute mit in den Bundestag und hat es dort trotz der Hörner durch die Security geschafft!
#wilmaunterwegs
(Foto: Gräschke) Ganz schön voll der Zeitplan
(Foto: Gräschke) Wilma prüft ganz genau, was auf der Bildungswoche in Berlin so alles auf dem Programm steht
Liebe WLLer_innen,
Wilma hilft, wo sie kann. Gerade bereitet sie das Biwo-Programm (diese Woche ist Bildungswoche in Berlin) so auf, dass auf den ersten Blick erkennbar ist, was, wann, wo geplant ist. Ihr besonderes Augenmerk richtete Wilma merkwürdigerweise aufs Mittagessen.
Startseite, landgestalten, Aktuelles, Pressemitteilungen, Schwerpunkt Agrar
Hat unsere Landwirtschaft noch Zukunft? Diese Frage stellen sich immer mehr Junglandwirte in Westfalen-Lippe.
In den letzten Wochen wurde in den Medien wieder einmal dargestellt, wie die Landwirtschaft in Deutschland zu sein scheint. Aber ist das die Realität? Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend (WLL) mit vielen Mitgliedern, die in diesem Feld arbeiten, sagen dazu ganz klar: NEIN!
Die Bilder, die wir gesehen haben, stellen einen Ist-Zustand dar, der, wenn er aus dem Zusammenhang und aus der Fachlichkeit gerissen wird, nicht die Realität zeigt. Wir können es nicht hinnehmen, dass der Eindruck vermittelt wird, dass grundsätzlich Landwirte als Tierquäler dargestellt werden.
(Foto: BDL/Gräschke) BDL-Geschäftsführer Matthias Sammet sorgt sich um die kleine Westfälin Wilma, die z. Zt. Station in Berlin macht.
Wilma hat in der BDL-Geschäftsstelle schon einiges ausprobiert. Trotzdem leidet sie unter starkem Heimweh, weil doch alles anders ist, als Wilma es kennt. Der BDL-Geschäftsführer tröstet und kuschelt.
Liebes WLL-Team, ihr habt uns verschwiegen, was für eine Sauberkeitsfanatikerin Wilma ist. In Berlin ist das eine Herausforderung. Darum hilft eure Plüschkuh kurzerhand der Stadtreinigung und entsorgt auf der Straße liegengebliebenen Müll sachgerecht.
#wilmaunterwegs
Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
Am Freitagmorgen um sechs Uhr hieß es „auf nach Berlin“. Mit dabei war natürlich unsere Wilma. Ihr wollten wir die Bundeshauptstadt auch mal zeigen. Nachdem wir am Nachmittag unser Hotel erreicht und eingecheckt hatten, machten wir uns zu Fuß auf Erkundungstour. Am Hackerschen Markt haben wir uns in einem von vielen Restaurants gestärkt, um dann weiter zu ziehen.
Am Samstag ging es dann zu Osters & Voß, einem großen landwirtschaftlichen Lohnunternehmen, nach Groß Gottschow, ca. 150 km von Berlin entfernt. Hier haben wir mit Wilma einiges über den Betrieb erfahren und konnten uns zusammen mit Herrn Osters die Maschinenhallen und Maschinen, die nicht im Einsatz waren, anschauen. Uns wurde auch ein Blick in die Verwaltung bzw. Disposition gewährt. Hier wurde gezeigt, wie die Berechnungen usw. erfolgen. Im Anschluss haben wir eine der Biogasanlagen der Fa. Osters & Voß besichtigt, welche in Zusammenarbeit mit mehreren Landwirten betrieben wird. Als wir gegen Abend wieder in Berlin waren, haben wir die Stadt weiter auf eigene Faust erkundet.Weiterlesen …
Heute ist Einsendeschluss beim Wilma-Projekt, deswegen möchten wir, die Landjugend Halver, noch einmal kurz zusammenfassen, wie wir das Projekt wahrgenommen haben. Als Wilma zu uns kam herrschte zunächst noch etwas Skepsis. Das änderte sich jedoch, als sie ihre eigene maßgeschneiderte Latzhose und ein Paar kleine Schühchen bekam. Seitdem ist Wilma uns nicht von der Seite gewichen und hat uns dazu motiviert aktiver zu werden. Wir können nun auf ein Jahr zurückblicken, in dem wir viel unternommen haben und als Gruppe wieder mehr zusammengewachsen sind. Das zeigt sich zum Einen an der zunehmenden Besucherzahl bei unseren Gruppenabenden, aber vor allem auch an der Lust und Bereitschaft am Wochenende gemeinsam etwas zu unternehmen. Für uns hat sich Landjugend zu mehr als nur einem Hobby entwickelt, denn Landjugend bedeutet endlich wieder „Freunde treffen“.
Wir sagen Danke für diese tolle Projektidee und werden Wilma auch in Zukunft an unserem Gruppenleben teilhaben lassen. 🙂
#wilmaunterwegs
Soeben bekommen wir Post von der Presse- und Öffentlichkeitsreferentin des BDL, Carina Gräschke.
Sie schreibt:
Liebe WLL, meine Kollegin hat ein paar Tage Urlaub. Da hat es sich Wilma bei mir im Büro gemütlich gemacht. Allerdings will sie nicht so recht die Aufgaben meiner Kollegin übernehmen. 🙁 Viele Grüße Carina Gräschke
Liebe Carina, Wilma hilft gerne, du solltest sie mit ein wenig Kakao und Schokolade motivieren 😉 LG aus der WLL Geschäftststelle
#wilmaunterwegs