Wilma hilft Maren (Referat Öffentlichkeitsarbeit) bei der aktuellen Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „moment mal“!
„Artikel schreiben, Korrektur lesen, Fotos raussuchen…, puh, ganz schön viel Arbeit so eine mm!“
Zur Jahreshauptversammlung der Landjugend Stiepel ließ Wilma es sich nicht nehmen, ihre neue Landjugendgruppe in der Nähe von Bochum näher kennenzulernen. Sie hörte sich den Bericht des Jahres 2015 an und schaute bei den Vorstandswahlen zu. Sie freut sich schon auf das Jahr 2016, in dem wieder viele Aktionen der Landjugend geplant sind. Sie wird berichten …
Heute ist Wilma früh aufgestanden und mit Katja zur AG Wirksamkeitsdialog gefahren.
„Heute war ein interessantes Treffen. Ich hab ja schon mitbekommen, dass die Ortsgruppen immer mal verschiedene Fragebögen ausfüllen müssen. Heute habe ich die ersten Ergebnisse zur Umfrage der Partizipationsmöglichkeiten gehört und was ich Euch schon mal zuflüstern kann: bei der Landjugend kann man sich prima beteiligen und eigene Ideen einbringen.“
Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
Die Landjugendgruppe Bredenscheid-Stüter hatte am Mittwoch Stammtisch und spontan Wilma dazu eingeladen. Sie freut sich sehr auf das bevorstehende Jahr mit ihrer neuen Gruppe und wird uns auf dem Laufenden halten.Weiterlesen …
Startseite, Projekt, wilmaunterwegs, Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen
Aktuelles, Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
(Foto:WLL) Paul (ehem. Agrar-Referent der WLL) und Christiane (ehem. Sekretariat der WLL), ehemalige Mitarbeiter_innen der WLL-Geschäftsstelle erforschen mit Wilma ihre alte Wirkstätte
Inzwischen fühlt sich Wilma in der WLL-Geschäftsstelle schon gut im Thema und freute sich auf die beiden ehemaligen Mitarbeiter_innen der Geschäftsstelle. Die ließen sich von ihr diverse Aktionen und Projekte erklären und Wilma bekam Einblicke in die damalige WLL-Arbeit.
Wilma meint:
Interessant, was die beiden von damals so erzählten. Hab vom Referat Öffentlichkeitsarbeit gehört, dass da auch bald ehemalige Ehrenamtler in der kommenden „moment mal“ aus der guten, alten WLL-Zeit berichten werden. Wird bestimmt spannend, wenn schon die ehemaligen Mitarbeiter so nett sind. Da ich ja schon bei einigen WLL-Aktionen dabei war, konnte ich natürlich den beiden einiges berichten und sie sogar recht sicher durch die Geschäftsstelle führen. Die beiden sind aber auch super nett. In die Ortsgruppen komme ich jetzt auch immer öfter. Da juckt es mir in den Hufen, euch da bald mehr zu berichten. … Ortsgruppen ich komme!
Heute hat sich Wilma mit Petra und Katja im Büro verabredet, um die neue Buchhaltungssoftware zu testen.
„Auf was da geachtet werden muss. Ich dachte immer, so ein paar Zettel in Excel reichen. Aber das ist ja doch schon komplizierter. Muss ja auch Hand und Fuß haben, wenn der Rechnungshof oder andere Kontrollen reinschauen.“ sagt Wilma.
Am Mittwoch machten sich die ersten Wilmas nach der Vorstandssitzung auf den Weg in ihre neuen Heimatorte. In den kommenden Wochen wollen sie in ihren Ortsgruppen einziehen und einen spannenden Sommer mit dem Landjugendlichen in Westfalen-Lippe erleben.