Selbst mit 10 Standbetreuer_innen war der Ansturm auf den Stand des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL), gestaltet und betreut von der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL), kaum zu schaffen. „Freundlich und engagiert haben wir einen tollen Messestand präsentiert und konnten allen Beuscher_innen die Landjugend und Landjugendthemen an unseren Stationen näher bringen. Wir sind sehr zufrieden und stolz auf unsere Ideen und die Umsetzung!“ so Sebastian Jakobs, Vorsitzender der WLL. Den Landjugendstand findet man auf der Internationalen Grünen Woche in Halle 3.2 (ErlebnisBauernhof) am Stand 3.2 .
#landgestalten bald geht’s los

(Foto: V. Weber) Wilma freut sich schon auf den Landjugend-Stand auf der IGW in Halle 3.2 in Berlin!
Zur ersten Sitzung des Landesvorstandes 2016 hatten wir viele Themen auf der Tagesordnung und sogar einen besonderen Gast zu Besuch. Unsere Wilma bekam heut als eine der ersten eine Einladung zu unserem Landjugend-Stand auf der IGW 2016 in Berlin. Unter dem Titel #landgestalten präsentiert die WLL den Landjugendstand auf dem Erlebnisbauernhof. Wir haben einiges vorbereitet und freuen uns auf euren Besuch!
Woche der Regionen bei der LJ Vellinghausen-Eilmsen zu Gast

(Foto: WLL) Die Landjugend Vellinghausen-Eilmsen wissen, was auf dem Land wichtig ist und gaben die ersten „Werte“-Taler in die Schatzkiste des ländl. Raumes, die im Januar 2016 zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin reisen wird, wo die WLL den Landjugendstand des BDL begleiten wird.
Die Landjugend Vellinghausen-Eilmsen hat sich über die geplanten Landesaktionen 2016 der WLL informiert. Zudem gaben sie die ersten „Werte“-Taler in die Schatzkiste des ländl. Raumes, die im Januar 2016 zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin reisen wird, wo die WLL den Landjugendstand des BDL begleiten wird.
Willma unterwegs in Vellinghausen-Eilmsen
WLL und NLJ bekommen zweiten Preis für Projekt

(Foto: WLL) Übergabe der Urkunde: Barbara Wortmann MdB, Isabell-Marie Cyrener (Vorsitzende WLL) und Tobias Schröder (Stellv. Vorsitzender NLJ)
Der „Norden ist bunt!“, ein Vielfaltsprojekt in Kooperation der WLL und der NLJ bekommt die zweite Auszeichnung für die Projektidee. Neben dem „Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis bekommen die Landesverbände gerade den Preis vom „Bündnis für Demokratie und Toleranz“ in Hannover.
Treffen des Referats Jugendpolitik mit der MdL NRW Dagmar Hanses
Das Referat Jugendpolitik hat sich am Dienstag Abend, 30.06.2015, mit der Landtagsabgeordneten Dagmar Hanses von Bündnis 90 die Grünen getroffen. In einem sehr interessanten Austausch ging es hauptsächlich um Beteiligung junger Menschen an Gesellschaft und Politik, den Übergang von der Schule ins Berufsleben sowie um den Ausbau der Mobilität im ländlichen Raum.
Referenten der WLL-Infoveranstaltung „Flüchtlinge in Westfalen-Lippe“ beeindruckten – 17.05.2015

(Foto: WLL) Es gab viele Infos, Lebensgeschichten und Fragen: Infoveranstaltung „Flüchtlinge in Westfalen-Lippe“ in Soest
Das Referat Jugendpolitik der WLL ist zufrieden. Viele Informationen und Hintergründe regten zu vielen Fragen an. Auch noch nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde rege weiter diskutiert. Heinz Drucks, Flüchtlingsberater der Diakonie Ruhr-Hellweg und die vier Ehrenamtler der Organisation „Jugendliche ohne Grenzen NRW“, einer Selbsthilfeorganisation von jungen Flüchtlingen und deren Freunden, regten durch ihre biografischen Erfahrungsberichte, Alltagserfahrungen und fundierten Hintergrundinformation zum nachdenken an. Allgemeines Fazit: „Es gibt enorm viele Informationen und Zusammenhänge, die man zum Thema Flüchtling noch nicht kannte, aber kennen sollte!“
WLL-Vorbereitungsseminar für den Berufswettbewerb (BWB) auf Bundesebene in Rendsburg – 12.05.2015
Heute findet bei uns in der Geschäftsstelle der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) in Münster der erste Teil des Vorbereitungsseminars für den Berufswettbewerb (BWB) auf Bundesebene in Rendsburg statt. Rhetorik steht heute auf dem Plan: Katja und Olaf von der WLL machen die Sieger des Landesentscheides fit für ihre Präsentationen in Rendsburg. Außerdem wird in einer gemütlichen Runde darüber gesprochen, was unsere vier Sieger in Rendsburg erwarten wird. Wir wünschen euch viel Glück und drücken euch die Daumen für den Bundesentscheid im Juni in Rendsburg.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- …
- 97
- Nächste Seite »