Fahrt zur Internationalen Grünen Woche 17.01.-21.01.2025
Grüne Woche in Berlin mit deiner Landjugend
„Grüne Woche“-WLL-Paket 2025
Zwei Paketoptionen (OHNE An- und Abreise):
Lange Option (279€): 17.-21. Januar 2025 (Fr. – Di.)
inkl. Übernachtung, Frühstück, BDL-Fete, Niedersachsenfete, BDL-Ball
Kurze Option (149€): 17.-19. Januar 2025 (Fr. – So.)
inkl. Übernachtung, Frühstück, BDL-Fete
Ihr kümmert euch mit eurer Ortsgruppe nur noch um die Anreise und die Messekarten (Es wird gerade geprüft, ob es für Landjugendliche Vergünstigungen für die Messekarten gibt. Infos dazu hier in Kürze).
Buchung und Programm hier …
Anmeldung zur WLL-Agrarfahrt 2024 nach Mecklenburg-Vorpommern 08.03. – 10.03.2024
Agrarfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern mit der WLL
Freitag, 8.3.2024 bis Sonntag, 10.3.2024
„WLL-Agrarfahrt 2024“ (99€)
mit Übernachtungen, Busfahrt, Stadt- und Hafenführungen in Rostock und spannenden Betriebsbesuchen auf Rügen
Die Fahrt ist auf 30 Teilnehmer begrenzt und wird mit einem modernen Reisebus ab Münster durchgeführt.
Anmeldung bis 15.02.2024
Junglandwirt_innen-Dinner des BDL am 22.06.2021
Am 22.06.2021 von 18:30 bis 20:00 Uhr veranstaltet der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) ein Junglandwirt_innen-Dinner beim Deutschen Bauerntag auf einer digitalen Plattform. Für das Superwahljahr 2021 hat der BDL Vertreter_innen verschiedener Parteien in einem neuen Format auf ein öffentliches Podium eingeladen. Weiterlesen …
#nicetomeetyou am 20.02.2021: Windenergie ist Wertschöpfung für den ländlichen Raum
Windenergie ist Wertschöpfung für den ländlichen Raum
Am Samstagnachmittag stand bei der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. alles im Zeichen der erneuerbaren Energie – der Windenergie. Im Rahmen des Jahresprojektes #nicetomeetyou hat der Schwerpunkt Jugendpolitik zu einem Expertengespräch mit Herrn Heinz Thier von der BBWind eingeladen.
Webseminar „Digitale Umstellung auf ökologischen Landbau“ am 23.02.2021
Digitale Umstellung auf ökologischen Landbau
Webseminar des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Am 23. Februar 2021 von 18.00 bis 19.30 Uhr bietet der BDL gemeinsam mit der BLE ein weiteres kostenloses Web-Seminar an. Das Thema an dem Abend wird die „Umstellung auf ökologischen Landbau“ sein.
Die Schorlemer Stiftung sucht dich!
Landwirtschaftliches Praktikum in Uganda
Ihr wolltet immer schonmal wissen, wie die Landwirtschaft in Afrika funktioneirt? Wie wäre es mit einem landwirtschaftlichen Praktikum in Uganda?
Für einen Uganda-Austausch ab April sucht die Schorlemer Stiftung noch interessierte, junge Leute! Die Bewerbungsfrist ist der 15. Februar. Und es geht ganz einfach: Eine Mail an Johannes Leberer (j.leberer@bauernverband.net) und die ersten Schritte für ein unvergessliches Abenteuer sind getan! Weitere Informationen könnt ihr dem PDF entnehmen.
Jetzt bewerben: Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!
„Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!“ – Bewirb dich bis zum 15. Februar für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022
(DBU) Wir suchen motivierte junge Teilnehmende für unseren Jugendkongress unter dem Motto „Zusammen.wachsen – auf den Böden der Zukunft!“.
Bist du zwischen 16 und 27 Jahren alt?
Bist du interessiert an Themen, die sich um Landwirtschaft oder Naturschutz drehen?
Hast du Ideen, beide Themen weiter zu verbinden?
Wie kann die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Das kannst du gemeinsam mit den anderen rund 80 Teilnehmenden herausfinden. Ihr diskutiert, entwickelt Ideen und verwirklicht diese in euren eigenen Projekten bis September 2022.