31.03. Transgender Day of Visibility
Blau steht für Jungen und rosa für Mädchen, so bringt es uns die Gesellschaft bei, doch was ist, wenn das biologische Geschlecht nicht mit der geschlechtlichen Identität übereinstimmt? Trans* Menschen erfahren in ihrem Alltag, auch in Deutschland, immer wieder Diskriminierung und fehlende Akzeptanz. Am heutigen International Transgender Day of Visibility machen wir auf die Benachteiligung von Trans* Personen im Alltag, vor dem Gesetz und bei der Gesundheitsversorgung aufmerksam.
#landjugend #laju #jugendpolitik #jupo #queerejugendarbeit #landjugendistbunt #wirsindqueer #lgbt #queer #loveislove #transgender #trans #transgenderdayofvisibility #itdov
Geschäftsstelle im Videochat
Die Geschäftsstelle ist im Homeoffice fleißig und tauscht sich im Videochat miteinander aus. Allerdings ist es manchmal schwierig – ihr kennt das mit dem ’schnellen‘ Internet auf dem Land ja…
Wir sind weiter für euch per Mail erreichbar:
#CORONA-19 Absage aller Veranstaltungen bis vorerst 19.04.2020
Das Land NRW hat am Sonntag, 15.03.2020 in seiner Kabinettsitzung beschlossen, dass ab Dienstag, 17.03.2020 bis Sonntag, 19.04.2020 alle Zusammenkünfte in Vereinen und im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet sind. Dies ist auch inzwischen in einen Landeserlass verfasst und damit bindend. Ministerpräsident Laschet verweist darauf, dass „alle nicht notwendigen Freizeitaktivitäten und sozialen Kontakte müssen unverzüglich vermieden werden“.
Wir sagen daher als Landesverband alle geplanten Veranstaltungen und Versammlung ab. Dies bezieht sich auf auch für TÜV Abende, Gruppenbesuche etc.
Auch wenn es uns schwer fällt, unsere Aktivitäten sind nicht zwingend zur Aufrechterhaltung des Lebens notwendig und wir sollten so wenig wie möglich Anlass geben, dass sich Menschen in den kommenden 5 Wochen treffen, um die Ausbreitung von Corona zu verlangsamen.
Wir fordern unsere Ortsgruppen auf, ihre Veranstaltungen ebenfalls zu verschieben oder abzusagen.
Die Geschäftsstelle ist telefonisch und per Mail erst einmal erreichbar.
#wll #landgemacht # landgestalten
#covid-19 #flattenthecurve
TüV I – FiT für’n Vorstand Block 1 Prävention sexualisierte Gewalt, 08.04.2020 – fällt aus!
TüV I – FiT für´n Vorstand – fällt aus!
Block – Prävention sexualisierte Gewalt
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 08.04.2020 findet unser Block „Prävention sexualisierte Gewalt“ statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr bei der LJ Pelkum
Parlamentarischer Abend des BDL (Bund Deutscher Landjugend) in Berlin, 03.03.2020
Für die WLL wurde Wilma von Andreas begleitet. Am Vormittag fand der Austausch zwischen dem Bundesvorstand und den Landesverbänden statt. Nachmittags kamen alle Arbeitskreise, also Agrar, Jugendpolitik und Weinbau zusammen, um Themen nach Wichtigkeit und Diskussionsbedarf zu sortieren. Anschließend ging es nochmal zurück in die Arbeitskreise, um den Abend vorzubereiten. Ab 18 Uhr trafen dann Politiker_innen des Deutschen Bundestages, Mitarbeitende aus den Fachministerien und Vertretende anderer Verbände ein. Nach einer kurzen Ansprache ging es zu den „Tischkussionen“, wo zu vorher festgelegten Themenblöcken lebhaft diskutiert wurde. Beim anschließenden Essen fand ein weiterer, reger Austausch zwischen den Beteiligten statt.
Andreas Weber
WLL-Projekt auf Apisticus-Tag 2020 in Münster vorgestellt, 01.03.2020

(Foto: WLL/Franziska Trepte) Sven und Jonas von der Ortsgruppe Stiepel (Bochum) stellen für die WLL das Projekt vor
Am Wochenende (29.02-01.03.2020) waren wir mit einem Stand auf dem Apisticus-Tag in Münster vertreten. Es ist eine Fachmesse für Imker und Bienenfreunde und sie bietet tatsächlich alles, was das Imker_innenherz begehrt. Veranstaltet wird die Messe jedes Jahr unter anderem vom APIS e.V., dem Verein zur Förderung der Bienenkunde der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalens.
TüV I – FiT für’n Vorstand Block 4 Notfallmanagement, 11.03.2020
TüV I – FiT für´n Vorstand
Block – Notfallmanagement
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 11.03.2020 findet unser Block „Notfallmanagement“ statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr bei der LJ Rüthen
TüV I – FiT für’n Vorstand Thementag Öffentlichkeitsarbeit, 07.03.2020
Am 07.03.2020: Tipps und Tricks für gute Gruppen- und Landjugendfotos
Ihr habt ein tolles Projekt gemacht und könnt der Presse kein brauchbares Fotos anbieten?
Euch fällt nicht ein, wie ihr eure Ortsgruppe auf ein Foto bekommt?
Ihr denkt oft: „Schade, aber wie soll ich das in einem Bild festhalten?“
Dann ist genau dieser Thementag etwas für euch!
Gemeinsam werden wir uns anschauen,wie gute Gruppen- und Landjugend-Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit produziert werden können. Zudem gibt es Tipps und Tricks für unterschiedliche Kameramodelle – Vom Smartphone bis zur Spiegelreflexkamera. Wir schauen uns ebenfalls an, warum „mal eben schnell“-Fotos oft nicht funktionieren und was für ein gutes, geplantes Foto zu beachten ist. Ist das Foto etwas geworden, geht es noch um die Rechte und Pflichten bzgl. einer Veröffentlichung.
Anmeldungen bis zum 02.032020 hier:
Weiterlesen …
TüV I – FiT für’n Vorstand Block 3 Fetenrecht, 26.02.2020
TüV I – FiT für´n Vorstand
Block 3 – Fetenrecht
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 26.02.2020 findet unser Block „Fetenrecht“ statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr. Ihr könnt euch gerne bei uns melden, wenn ihr ausrichtende Ortsgruppe für diese Veranstaltung sein wollt.
TüV I Finanzen und Versicherungen, 12.02.2020
FiT für´n Vorstand
Block 2 – Finanzen und Versicherung
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in unserer Geschäftsstelle oder den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- …
- 145
- Nächste Seite »