Gestern fand spontan unser TüV-Abend zur Prävention sexualisierter Gewalt statt.
#wll #landjugend #praevention
Projekt, Prävention sexualisierte Gewalt, Schwerpunkt Bildung, Aktuelles, Startseite
Dank des Menschenkickers der WLL gestaltete sich unsere Helferparty mal anders.
Mit sportlichem Ehrgeiz und einer zwischenzeitlichen Abkühlung im Teich waren alle dabei.29
Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
Anlässlich des Deutschen Bauerntages reiste Andreas Weber von der WLL nach Leipzig. Dort angekommen ging es direkt los mit dem Junglandwirtelunch. Dabei wurde über Kommunikation und Darstellung der Landwirtschaft nach außen gesprochen.Weiterlesen …
Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Startseite, Projekt, wilmaunterwegs
FiT für´n Vorstand
Block 3 – Fetenrecht
TüV I
Die einzelnen TüV-Blöcke finden als Abendtermin bei euch in den Ortsgruppen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Am 31.07.2019 findet unser Block „Fetenrecht“ statt.
Wir treffen uns um 19 Uhr. Ihr könnt euch gerne bei uns melden, wenn ihr ausrichtende Ortsgruppe für diese Veranstaltung sein wollt.Weiterlesen …
wilmaunterwegs, Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen, Startseite, Projekt
Am gestrigen Donnerstagabend, 13.06.2019, durften wir gemeinsam mit Wilma einem ganz besonderen Ereignis beiwohnen: In Rüthen hat sich eine neue Ortsgruppe gegründet!
Die Ortsgruppe hat sich bewusst dafür entschieden, sich der WLL anzuschließen und wir freuen uns, eine weitere motivierte Gruppe zu unserem Verbandsgebiet zählen zu können. Wie motiviert alle sind, zeigte sich am Gründungsabend, denn die Planungen liefen schon mehrere Monate… Nachdem die Satzung der Ortsgruppe verlesen wurde, wurden Beitrittserklärungen verteilt und alle, die „spontan“ ihre Mitgliedschaft unterschrieben hatten, durften an den ersten Wahlen teilnehmen.Weiterlesen …
Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen haben erfolgreich beim Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend in Bayern abgeschnitten. In der Leistungsgruppe der landwirtschaftlichen Auszubildenden belegte Sebastian Stens aus Sprockhövel vom Ausbildungsbetrieb Berger und Schumacher GbR vom Gut Wilhelmsdorf in Bielefeld den zweiten Platz. Heye Rettberg aus Liebenburg bei Goslar, Niedersachsen, vom Ausbildungsbetrieb von Birgit und Markus Blömer, Hof Heßling in Rhede wurde dritter.Weiterlesen …