Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 1 in der Region Nord findet am 04.04.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 1 in der Region Nord findet am 04.04.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 1 in der Region Süd findet am 14.03.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!

(Foto: WLL/Welpelo) Dennis, „BuJuRef“ der WLL ist in Berlin und tauscht sich mit den anderen Bundesreferent_innen der Landjugend zu unterschiedlichen Themen aus.
Von Dienstag bis Donnerstag tagen die Bundesjugendreferent_innen aus den Landesverbänden des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL e.V.) und tauschen sich intensiv zu unterschiedlichen Themen aus. U.a. werden heute Projekte aus den Landesverbänden besprochen und am Donnerstag geht es zum Beispiel um das Themenfeld Digitalisierung im Jugendverbandsalltag. Der kontinuierliche Austausch bringt neue Impulse in die Landes-
und die Bundesarbeit der Landjugend ein.
Die einzelnen TüV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für Mitglieder kostenlos.
Der Block 1 in der Region Ost findet am 28.02.2018 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!
wilmaunterwegs, Aktuelles, Aktuelles aus den Gruppen, Startseite, Projekt, landgestalten
Wilma hat gestern Abend gelauscht, als sich der Arbeitskreis für unser Jahresprojekt getroffen hat… sie war neugierig und scheint von dem, was im Sitzungssaal besprochen wurde, begeistert zu sein. Immerhin hat sie sich schon entsprechend ausgerüstet – wir dürfen also alle gespannt sein.
Es geht los! Heute Abend hat sich zum ersten Mal das Vorbereitungsteam für unser Jahresprojekt „Wir bespielen das Dorf!“ (WbdD) in der Geschäftsstelle getroffen – ihr dürft gespannt sein! So viel schon mal: Ein Menschenkicker und viel Aktionen wird es sicherlich geben …
Beim heutigen Junglandwirtekongress auf der IGW spricht Stefan Dürr über seinen Weg nach Russland. Er ist mit Ekoniva der größte Milchproduzent in Russland und erzählt, wie es dazu kam, welche Projekte und Herausforderungen er hat und führt detailreich in seinen Landwirtschaftsstandort ein.
Schwerpunkt Agrar, Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Aktuelles
Wer nicht dabei war, hat wirklich was verpasst. Bei der heutigen Jugendveranstaltung des BDL auf der Grünen Woche bot die Landjugend Rheinhessen Pfalz ihr grandioses Theaterstück „Zwischen Dubbeglas und Stadtgeflüster“ dar. Tanz, Gesang und Schauspieltalent dazu eine gute Portion Selbstironie hinsichtlich der aktuellen Lebensweisen zwischen Super Food und Landwirtschaft brachten das Publikum zum lachen und riss alle in ihren Bann. Zudem rechnete die Landjugend mit allen gängigen Klischees zwischen Stadt und Land ab. Wirklich grandios und sehenswert! Davor luden Nina Sehnke und Sebastian Schaller zum Gespräch. Landwirtschaftsminister Schmidt betonte, er möchte Veränderungen angehen mit denen, die etwas davon verstehen, und so waren landwirtschaftliche und jugendpolitische Themen wie Digitalisierung der ländlichen Räume wieder ein gutes Gesprächsthema. Ein sehr gelungener Vormittag.
#igw18 #wll #landjugend #landgestalten #landgemacht #bdl