Nachdem wir am 13.03. schon zum TüV-Abend zum Thema Fetenrecht bei der Landjugend Norddinker zu Gast waren, ging es am Tag danach um die Verbandsvorstellung und unser Jahresprojekt #landgemacht.Weiterlesen …
Parlamentarischer Abend in Berlin, 13.03.2019

(Foto: Weber) Die WLL-Delegation beim Parlamentarischen Abend in Berlin, v.l. Andreas Weber, Wilma und Stefan Schmidt
Am Mittwoch, 13. März, trafen sich Landjugendliche aus ganz Deutschland. In den Arbeitskreisen ging es um die anstehende Europawahl sowie im Bereich Landwitschaft um schwarze Schafe. Abends erfolgte dann wie gewohnt der Austausch mit Politikern und Vertretern des DBV.
Andreas Weber
BeisitzerWeiterlesen …
Gruppenanmeldung zu „#landgemacht“ 2019, 06.03.2019
Liebe Ortsgruppen der WLL,
hier könnt ihr euch für das Projekt „#landgemacht“ anmelden.
Projektzeitraum vom 18.03.-26.05.2019
Vom 18.03.2019-18.05.2019 (Bauphase)
Vom 18.05.-26.05.2019 (Präsentations-/bundesweite Aktionsphase)
Am 26.10.2019 Wetteinlösung auf der Landesversammlung (Haus Düsse)
Eure Anmeldung ermöglicht der Geschäftsstelle und dem Landesarbeitskreis zum Projekt, euch gezielt mit Infos und Aktionsmaterial (Flatterband, Banner, T-Shirts, …) zu versorgen und euch im Rahmen eurer Aktion zu unterstützen und zu besuchen.
Die Webseite zum Projekt: landgemacht.WLL.de (wird laufend aktualisiert).
Bei Fragen wendet euch gerne an eure Geschäftsstelle oder an euren Landesvorstand.
Los geht´s …
#landgemacht – Futter für den Arbeitskreis aus Berlin, 06.03.2019
Am Mittwoch traf sich der WLL-Arbeitskreis zur Planung des Jahresprojektes „#landgemacht“. Passend kam ein lieber Schoko-Gruß aus Berlin vom Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)! Wilma hat ihn aufgeteilt. Gestärkt ging es dann in die weitere Planung des Nisthilfenprojektes im Rahmen von „#landgemacht“ bei der WLL. Einen liebe Gruß nach Berlin und ja, wir halten durch!
TüV zum Thema DSGVO bei der Landjugend Neuengeseke, 13.02.2019
Gestern waren wir zu Gast bei der Landjugend Neuengeseke zum TüV-Abend. Christian hat uns ausführlich zum Thema DSGVO und Bildrechte informiert.
Vielen Dank, Landjugend Neuengeseke, dass wir bei euch sein durften! Wir kommen gerne wieder 🙂
#wll #landjugend #bildung #wilmaunterwegs
WLL-Medieninformation, Verschärfung der Düngeverordnung, 12.02.2019
Völlig überraschend kündigte das Landwirtschaftsministerium in Berlin die nächste Verschärfung der Düngeverordnung für das Jahr 2020 an. Dabei wurde diese erst im Jahr 2017 grundlegend erneuert. „Nach knapp zwei Jahren können sich die strengeren Auflagen noch nicht positiv auf das Grundwasser auswirken. Es braucht Zeit, bis die Werte diese Veränderungen wiederspiegeln“, mahnt Stefan Schmidt, Vorsitzender der Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL).Weiterlesen …
TüV I Finanzen und Versicherung bei der Landjugend Loxten, 23.01.2019
Gestern waren wir zum TüV-Abend bei der Landjugend Loxten zu Gast und Katja hat uns zum Thema Finanzen und Versicherung auf den neuesten Stand gebracht. Es war ein schöner und informativer Abend!
Vielen Dank an die Landjugend Loxten, dass wir bei euch sein durften und auch danke an die Ortsgruppen Norddinker und Werther, die bei dem Abend dabei waren!
#wll #landjugend #wilmaunterwegs #bildung
Wilma besucht die NLJ, 21.01.2019
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- …
- 106
- Nächste Seite »