Unsere 70-Stunden-Aktion fand in der Zeit vom 24.08.2017 (19 Uhr) bis 27.08.2017 (17 Uhr) im Rahmen unseres Treckertreffens statt.Weiterlesen …
Foodcamp auf Hof Birkenhake, Zweiter Bericht der Kinder
Hallo liebe Eltern,
hier auf Hof Birkenhake wurde schon wieder ein Kälbchen geboren. Leider waren wir bei der Geburt nicht dabei. Nils und ich – Mia – haben es Flecki genannt. Die Kuh hat sich richtig gefreut. Außerdem haben wir gestern wieder viel gespielt. „Werwölfe“ zum Beispiel und „Capture the Flag“. Das hat Spaß gemacht! Heute haben wir dann viel gebastelt: Wir haben Dosen und Holzbretter bunt bemalt, um daraus Stiftehalter zu bauen.
Eure Mia
Foodcamp 2017 – Erster Bericht der Kinder, 18.07.2017
Liebe Eltern,
nachdem ihr am Sonntag gefahren seid, hat Hermann uns den Hof gezeigt. Vielleicht wisst ihr nicht, wer Hermann ist: Hermann ist der Besitzer des Hof Birkenhake. Als wir beim Abkalbestall angekommen sind, haben wir im Stall ein Kälbchen entdeckt. Als die Hofführung zu Ende war, sind wir drei – Hanna, Luise und Lena – dann sofort wieder zum Abkalbestall gelaufen und haben das Kälbchen angeschaut. Dabei ist uns eine Kuh aufgefallen. Sie hatte auch einen recht dicken Bauch. Wir haben uns schon gedacht, dass sie bald ein Kälbchen zur Welt bringen wird. Wir haben die Kuh „Molly“ genannt. Dann haben wir Molly von vormittags bis abends beobachtet. Am Abend haben wir nach dem Abendessen „Werwölfe“ gespielt. Anschließend haben sich alle bettfertig gemacht. Natürlich mussten wir auch Zähne putzen. Nach einiger Zeit waren alle im Bett. Einige haben noch sehr viel geredet…
Von Lena, Hanna und Luise
Foodcamp Anreisetag, 16.07.2017
Foodcamp 2017
31 Kinder und 4 Betreuerinnen und Betreuer sind gut auf dem Hof Birkenhake bei Gütersloh zum diesjährigen Foodcamp angekommen.
Sechs Nächte im Heuhotel, abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Abenteuer warten auf uns.
Das Wetter ist beständig; die Stimmung ist super.
Foodcamp – Kinderfreizeit auf Hof Birkenhake, Tag 2, 17.07.2017
Der zweite Tag beginnt sehr früh und unruhig. Team „grün“ hatte heute Morgen Stalldienst mit André, Heike und Christoph. Besonders spannend war der Transport des neugeborenen Kalbs „Lucky“ in die eigene „FLIXBOX“.
Zu Besuch bei der Landjugend Osttünnen, 11.07.2017
Präventionsschulung, 02.07.2017
Am Wochenende fand neben unserer Rechtschulung auch unsere Präventionsschulung sex. Gewalt statt. Nicht nur die Betreuer_innen unserer Ferienfreizeiten müssen diese Schulungen absolvieren und regelmäßig erneuern, sondern auch die Teilnehmer_innen unserer TüV-Reihe, die eine JuLeiCa beantragen möchten. Und natürlich ist auch jede_r, der/die Interesse hat, herzlich willkommen!
Alle Teilnehmer_innen habe die WLL-Ehrenerklärung „Sexualisierte Gewalt, nicht wegsehen – handeln!“ unterschrieben.
Schützenkönigign Wilma, 10.06.2017
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- …
- 67
- Nächste Seite »















