Selbst mit 10 Standbetreuer_innen war der Ansturm auf den Stand des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL), gestaltet und betreut von der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL), kaum zu schaffen. „Freundlich und engagiert haben wir einen tollen Messestand präsentiert und konnten allen Beuscher_innen die Landjugend und Landjugendthemen an unseren Stationen näher bringen. Wir sind sehr zufrieden und stolz auf unsere Ideen und die Umsetzung!“ so Sebastian Jakobs, Vorsitzender der WLL. Den Landjugendstand findet man auf der Internationalen Grünen Woche in Halle 3.2 (ErlebnisBauernhof) am Stand 3.2 .
Täter – Nicht bei uns! – Prävention sex. Gewalt – 09.01.2016
Mitglieder aus WLL-Ortsgruppe, WLL-Landesvorstand, Referat Freizeit und Jugendpolitik haben sich im Rahmen der Fit fÜr’n Vorstand (TÜV)-Schulungsreihe im Bereich „Prävention sexualisierte Gewalt“ weitergebildet. Am Ende der Schulung unterschrieben die Teilnehmer_innen die Ehrenerklärung der WLL und setzen somit ein deutliches Zeichen für den Kinder- und Jugendschutz und für einen täterunfreundlichen Verband.
#landgestalten bald geht’s los

(Foto: V. Weber) Wilma freut sich schon auf den Landjugend-Stand auf der IGW in Halle 3.2 in Berlin!
Zur ersten Sitzung des Landesvorstandes 2016 hatten wir viele Themen auf der Tagesordnung und sogar einen besonderen Gast zu Besuch. Unsere Wilma bekam heut als eine der ersten eine Einladung zu unserem Landjugend-Stand auf der IGW 2016 in Berlin. Unter dem Titel #landgestalten präsentiert die WLL den Landjugendstand auf dem Erlebnisbauernhof. Wir haben einiges vorbereitet und freuen uns auf euren Besuch!
Präventionsschulung, 09.01.2016
Grenzen achten!
Die individuellen Grenzen eines jeden Menschen sind unterschiedlich. die Grenzen des Anderen erkennen, sie zu respektieren und sich damit auseinander zu setzen, was passiert, wenn Grenzen überschritten werden. Das sind die Inhalte unseres Tages.
Auch werden eigene und verbandliche Grenzen beleuchtet. Gerade als Vorstand ist es oft nicht leicht, die Grenzen aller Mitglieder unter einen Hut zu bekommen und darauf zu achten, dass Nähe und Distanz immer für alle passend eingehalten werden.Weiterlesen …
Woche der Regionen bei der LJ Vellinghausen-Eilmsen zu Gast

(Foto: WLL) Die Landjugend Vellinghausen-Eilmsen wissen, was auf dem Land wichtig ist und gaben die ersten „Werte“-Taler in die Schatzkiste des ländl. Raumes, die im Januar 2016 zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin reisen wird, wo die WLL den Landjugendstand des BDL begleiten wird.
Die Landjugend Vellinghausen-Eilmsen hat sich über die geplanten Landesaktionen 2016 der WLL informiert. Zudem gaben sie die ersten „Werte“-Taler in die Schatzkiste des ländl. Raumes, die im Januar 2016 zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin reisen wird, wo die WLL den Landjugendstand des BDL begleiten wird.
Willma unterwegs in Vellinghausen-Eilmsen
Präventionsschulung, 03.07.2016
Grenzen achten!
Die individuellen Grenzen eines jeden Menschen sind unterschiedlich. die Grenzen des Anderen erkennen, sie zu respektieren und sich damit auseinander zu setzen, was passiert, wenn Grenzen überschritten werden. Das sind die Inhalte unseres Tages.
Auch werden eigene und verbandliche Grenzen beleuchtet. Gerade als Vorstand ist es oft nicht leicht, die Grenzen aller Mitglieder unter einen Hut zu bekommen und darauf zu achten, dass Nähe und Distanz immer für alle passend eingehalten werden.Weiterlesen …
Betreuer Anreise, 27.06.2015
Die Vorbereitungen für das diesjährige Foodcamp auf Hof Birkenhake in Gütersloh liefen heute auf Hochtouren!
Der Pool wurde aufgebaut, Pläne geschrieben und Spiele sowie weitere Programmpunkte vorbereitet.
Wir freuen freuen uns auf die 25 Kinder die am Sonntag für sieben Tage hier zu Gast sein werden!
Das WLL-Betreuerteam
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 59
- 60
- 61