
(Foto: WLL) Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz mit Isabell Cyrener und Sebastian Jakobs (WLL-Vorsitzende)
„Eine aktive Landwirtschaft. Heimat und Natur“ schätzt Ulrike Scharf am ländlichen Raum.
Projekt, landgestalten, Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Startseite
Aktuelles, Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Projekt, landgestalten
Startseite, Projekt, landgestalten, Aktuelles, Schwerpunkt Jugendpolitik
(Foto: WLL) Kordula Kovac MdB CDU, links Nina Sehnke (Ring der Landjugend in Westfalen-Lippe und Ringdelegierte der WLL), rechts Julia Müller (Stellv. BDL-Bundesvorsitzende)
Kordula Kovac gibt der Landjugend für ihre Schatzkiste des ländlichen Raumes folgendes mit: „… dass sich die Menschen dort „wohl“fühlen und sie gleichwertige Bedingungen haben.“
Aktuelles, Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Projekt, landgestalten
Startseite, Projekt, landgestalten, Aktuelles, Schwerpunkt Jugendpolitik
(Foto: WLL) MdL NRW Christina Schulze Föcking CDU und MdL NRW Matthias Kerkhoff CDU mit dem Vorstand der WLL.
Für Christina Schulze Föcking sind u.a. „Vielfalt, Werte, Bodenständig, Verantwortung, liebevoll, …“ im ländlichen Raum wichtig. Sie hat der Landjugend viele Dinge für die Schatztruhe mitgegeben.
Matthias Kerkhoff gibt „Dynamik und Perspektive => Kein Freilichtmuseum“ in die Schutztruhe.
(Foto: WLL) Gerd Wesselmann von der WGZ-Bank, die uns bei der Standgestaltung unterstützt hat. Links Sebastian Jakobs, Vorsitzender der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V.
Die „Freiheit“ ist kurz und knackig für Gerd Wesselmann sehr wichtig im ländlichen Raum.
(Foto: WLL) Gerd Wesselmann (WGZ-Bank) wird von Sebastian Jakobs (Vorsitzender WLL) über den Landjugend-Stand geführt.
Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Startseite, Projekt, landgestalten
Wilhelm Brüggemeier (Vizepräsident Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV) mit Isabell Cyrener (Vorsitzende der WLL) und Nina Sehnke (Vorsitzende des Ringes der Landjugend in Westfalen-Lippe und WLL-Ringdelegierte (links))
„Das wir gemeinsam den ländlichen Raum erhalten!“ gibt er in die Schatztruhe der Landjugend.
Aktuelles, Schwerpunkt Agrar, Schwerpunkt Jugendpolitik, Startseite, Projekt, landgestalten
(Foto: WLL) Westfälisch-Lippischer LandFrauenverband (WLLV) Präsidentin Regina Selhorst (Mitte), links Nina Sehnke (Vorsitzende des Ringes der Landjugend in Westfalen-Lippe und Ringdelegierte der WLL) und rechts Isabell Cyrener (WLL-Vorsitzende)
Für Regina Selhorst von den LandFrauen ist „Eine aktive Jugend“ ein sehr großes Gut für den ländlichen Raum. Auch dieser „Goldtaler“ kommt in die Schatztruhe der Landjugend.