Am Freitag, 27. und Samstag, 28.08.2021 veranstaltet die Landjugend Rüthen in Kooperation mit der WLL im Rahmen des Jahresprojekts #nicetomeetyou ein DRIVE IN Kino für Autos, Transporter und Trecker auf dem Fahrsicherheitszentrum Kaiserkuhle in Rüthen (Spitze Warte 22, 59602 Rüthen). Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021: Vielfalt und Toleranz durch Demokratiestärkung
VIELFALT UND TOLERANZ DURCH DEMOKRATIESTÄRKUNG
Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. fordern daher, …
… in der nächsten Legislaturperiode ein Demokratiestärkungsgesetz auf den Weg zu bringen und dafür künftig zusätzliche Mittel im Bundeshaushalt einzuplanen.
Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021: Politiker-Gespräche
Im Rahmen der #btw-Kampagne 2021 der WLL haben wir Politiker_innen aus Westfalen-Lippe nicht nur unsere Wahlforderungen geschickt, sondern sie auch zu einem Austausch via zoom eingeladen. Am 03. und 04. August fanden die ersten beiden Politiker-Gespräche statt. Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021: Anspruch auf digitale Grundversorgung
ANSPRUCH AUF DIGITALE GRUNDVERSORGUNG
Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. fordern
daher, …
… einen grundgesetzlichen Anspruch auf digitale Beteiligung und digitale Grundversorgung.
Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021: Grundversorgung vor wirtschaftlichem Interesse
GRUNDVERSORGUNG VOR WIRTSCHAFTLICHEM INTERESSE
Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. fordern daher, …
… die öffentliche Daseinsvorsorge als Ganzes anzugehen. Die Grundausstattung der Daseinsvorsorge muss festgeschrieben und unabhängig von der Wirtschaftlichkeit garantiert werden. Das Gemeinwohl muss vor wirtschaftlichen Interessen stehen.
Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021: Zukunftsorientierte Entscheidungen nur mit Junglandwirt_innen
ZUKUNFTSORIENTIERTE ENTSCHEIDUNGEN NUR MIT JUNGLANDWIRT_INNEN
Wir als Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. fordern daher, …
… die Junglandwirt_innen bei Planungs- und Entscheidungsprozessen zu involvieren. Die Landwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen und soll neben der Ernährungssicherung auch ökologischen und gesellschaftlichen Zielen gerecht werden. Junglandwirt_innen begrüßen diese Ziele und wollen ihren Beitrag zum Erreichen dieser leisten. Sie sind es vor allem, die mit den jetzigen Entscheidungen zukünftig nachhaltig arbeiten und wirtschaften müssen. Und das sagen unsere Politiker_innen dazu…Weiterlesen …
#btw-Kampagne 2021 der WLL startet
Wie ihr wisst, haben wir Wahlforderungen für die WLL erstellt und aufgehübscht. Das ist aber noch nicht alles… Wir haben Politiker_innen gefragt, was sie zu unseren Forderungen zur Bundestagswahl sagen. Und diese Antworten präsentieren wir euch in den nächsten Wochen – heute starten wir mit der ersten Forderung!
GENERATIONENWECHSEL FÖRDERN UND ZUKUNFTSORIENTIERUNG ERHÖHEN
Weiterlesen …
Diesjähriges FoodCamp auf Hof Birkenhake war ein voller Erfolg
18 Kinder und die Betreuer_innen der WLL haben eine spannende und ereignisreiche Woche vom 04. bis 10.07.2021 auf dem Hof Birkenhake in Gütersloh erlebt. Weiterlesen …
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- …
- 103
- Nächste Seite »