Bei unserem TüV II Wochenende geht es vor allem um „Gruppenleitung“ und „Gruppenleben“.Weiterlesen …
Wilma begrüßt Friederike im Team der Geschäftsstelle
Heute hat Wilma Friederike begrüßt.
Sie ist die Elternzeitvertretung für Nina und wird bis Ende 2021 für euch in der Geschäftsstelle sein. Ihr erreicht sie Montag, Dienstag und Freitag von 8.15h bis 12.00h und Mittwoch und Donnerstag von 8.15h bis 15.00h unter Friederike@WLL.de oder am Telefon 0251 4175-210.
Herzlich Willkommen!
#wilmaunterwegs #wll #wllgeschäftsstelle #wirgestaltendasland #landgemacht #landgestalten
Wilma verabschiedet Nina in Mutterschutz und Elternzeit, 25.07.2019
Wilma hat es sich nicht nehmen lassen – mit einer kleinen Träne im Knopfloch hat sie Nina, unsere Assistentin der Geschäftsführung, heute mit einem bunten Blumenstrauß in Mutterschutz und Elternzeit verabschiedet.
Christian, Dennis, Jonathan, Katja und Petra wünschen auch alles Gute!
#wilmaunterwegs
#wll #landjugend #landgemacht #wirgestaltendasland
Ferienfreizeit auf Hof Birkenhake beginnt, 14.07.2019
Am Sonntag, 14.07.2019, sind wir angekommen und haben uns von den Eltern verabschiedet.
Anschließend haben wir unsere Sachen ausgepackt und beim Chaosspiel knifflige Fragen gestellt bekommen. Zum Abendessen gab es Wraps, die sehr lecker waren! Dann haben wir die Horstrunde mit Horstelinde gemacht und sind während der Traumreise von Katrin eingeschlafen.
Fakiraktion auf dem FoodCamp 2019

(Foto: WLL/Kreimendahl) Fakiraktion auf dem FoodCamp
Das FoodCamp auf Hof Birkenhake ist in vollem Gange 🙂
Christian Peters – unser Landesbildungsreferent – war am Dienstag zu Besuch und brachte ein Nagelbrett und einen Haufen Scherben mit.
jung.bewegt.mobil -Unterwegs für mehr Mobilität in NRW, 06.07.2019

(Foto: WLL/Welpelo) Franziska im Gespräch mit Thomas Nückel, Vorsitzender des Verkehrsausschuss im Landtag NRW
Am Samstag waren Franziska Trepte (Vorsitzende), Andreas Weber (Beisitzer) und Wilma von der Westfälisch-Lippischen Landjugend e. V. (WLL) mit dem Sonderzug des Landesjugendrings NRW unterwegs von Aachen bis nach Dortmund. Dort haben sie sich für einen besseren Zugang zu einfacherer und günstigerer Mobilität im ländl. Raum in NRW eingesetzt. Gespräche wurden u.a. mit anderen Jugendverbänden geführt und natürlich wurde auch mit der Politik gesprochen.
Die WLL beteiligt sich an der Arbeitsgemeinschaft Mobilität und unterstützt die Aktionen unter dem Motto „jung.mobil.unterwegs“
TüV-Abend zur Prävention sexualisierter Gewalt, 03.07.2019
Helferparty der LJ Brockhagen-Kölkebeck, 29.06.2019
Dank des Menschenkickers der WLL gestaltete sich unsere Helferparty mal anders.
Mit sportlichem Ehrgeiz und einer zwischenzeitlichen Abkühlung im Teich waren alle dabei.29
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- …
- 104
- Nächste Seite »








