WLL.macht-land.de-Aktion 2015 für alle Ortsgruppen!
2015 setzt sich die Landjugend in Bewegung, um das Land in Bewegung zu bringen.
Im gemeinsamen Bundesprojekt der Landjugend geht es 2015 heiß her!
Wir wollen als Landjugend in Deutschland gemeinsam sichtbar werden. Zeigen, dass Landjugend nachhaltig und verlässlich im Dorf engagiert ist – immer auch mit einem Auge auf die Traditionspflege als Orientierung im Dorf und in der Region. Landjugend gestaltet offensiv den ländlichen Raum in Deutschland mit! Die Westfälisch-Lippische Landjugend ist natürlich auch dabei!
Damit das klappt, brauchen wir Ideen, die für viel Gesprächsstoff sorgen werden.
Und so soll es gehen:
Jugendpolitikfahrt nach Frankfurt, 20.-22.03.2015
Das Referat Jugendpolitik der WLL lädt alle Interessierten ein, die Region rund um Frankfurt mit ihnen zu erkunden!
Es sind eine Besichtigung des Maintowers, des Frankfurter Flughafens und der Commerzbank-Arena geplant.
Der WLL-Vorstand hat sich auf Kurs gebracht
Der im November 2014 gewählte Vorstand der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) hat das Jahr 2015 angepeilt und sich auf Kurs gebracht. Die Vorstandsmitglieder aus allen Ecken des WLL-Gebietes trafen sich von Freitag, 12.12. bis Sonntag, 14.12. in Münster, um sich als WLL-Vorstand abzustimmen und die Aufgaben für das kommende WLL-Jahr 2015 zu besprechen.
Karnevalsparty LJ Pelkum, 13.02.2015
Nikolausball LJ Lengerich, 06.12.2014
PM – Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. (WLL) wählt einen neuen Vorstand

Hinten v.l.n.r.: Manuel Herzig, Jannik Hedfeld, Alexander Schickhaus, Sebastian Tix, Martin Bohle
Mitte v.l.n.r.: Michael Stieneker, Nina Sehnke, Katrin Abel (Kassenprüferin), Charlotte Brandhoff (Kassenprüferin), Cristien Czech (Kassenprüferin), Anne Birkenhake (Sprecherin Referat Jugendpolitik)
Vorne v.l.n.r.: Vanessa Weber, Katrin Bühner, Isabell-Marie Cyrener, Yvonne Witte, Sebastian Jakobs
Auf der Landesversammlung der WLL vom 22. bis 23.11.2014 in Bad Sassendorf, wurde der neue Vorstand von den Ortsgruppenvertreter_innen aus dem Verbandsgebiet gewählt. Die Landesversammlung fand in diesem Jahr gemeinsam mit der Rheinischen Landjugend e.V. (RLJ) unter dem Motto „Mitten drin statt nur dabei!“ statt.
Die WLL hat einen neuen Landesvorstand
Es war eine erfolgreiche Landesversammlung der WLL. Vom 22.-23.11.2014 trafen sich in Bad Sassendorf die Ortsgruppen der Rheinischen Landjugend (RLJ) und die der WLL, um gemeinsam jeweils ihre Landessitzungen abzuhalten. Im Vorfeld der Sitzungen am 22.11. wurden gemeinsame Workshop besucht und am Abend gemeinsam gefeiert. Am 23.11.2014 wurde die neue Landesebene auf der WLL-Landesversammlung gewählt. Alle Posten konnten besetzt werden. Weitere Infos folgen.