Landjugend rockt Raiffeisen, 13.06.2015
Stammtischparolen, nein Danke! 21.06.2015
Scheunenfest LJ Breckerfeld, 20.06.2015
Auch die Landjugend Breckerfeld lädt zu ihrem diesjährigen Scheunenfest ein!
Referenten der WLL-Infoveranstaltung „Flüchtlinge in Westfalen-Lippe“ beeindruckten – 17.05.2015
Das Referat Jugendpolitik der WLL ist zufrieden. Viele Informationen und Hintergründe regten zu vielen Fragen an. Auch noch nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung wurde rege weiter diskutiert. Heinz Drucks, Flüchtlingsberater der Diakonie Ruhr-Hellweg und die vier Ehrenamtler der Organisation „Jugendliche ohne Grenzen NRW“, einer Selbsthilfeorganisation von jungen Flüchtlingen und deren Freunden, regten durch ihre biografischen Erfahrungsberichte, Alltagserfahrungen und fundierten Hintergrundinformation zum nachdenken an. Allgemeines Fazit: „Es gibt enorm viele Informationen und Zusammenhänge, die man zum Thema Flüchtling noch nicht kannte, aber kennen sollte!“
Die WLL-Infoveranstaltung „Flüchtlinge in Westfalen-Lippe“ in Soest startet
Halveraner Scheunenfest, 23.05.2015
Die LJ Halver veranstaltet über Pfingsten wieder ihr Scheunenfest! Ihr seid alle herzlich dazu eingeladen!
WLL-Vorbereitungsseminar für den Berufswettbewerb (BWB) auf Bundesebene in Rendsburg – 12.05.2015
Heute findet bei uns in der Geschäftsstelle der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL) in Münster der erste Teil des Vorbereitungsseminars für den Berufswettbewerb (BWB) auf Bundesebene in Rendsburg statt. Rhetorik steht heute auf dem Plan: Katja und Olaf von der WLL machen die Sieger des Landesentscheides fit für ihre Präsentationen in Rendsburg. Außerdem wird in einer gemütlichen Runde darüber gesprochen, was unsere vier Sieger in Rendsburg erwarten wird. Wir wünschen euch viel Glück und drücken euch die Daumen für den Bundesentscheid im Juni in Rendsburg.
WLL-Ortsgruppen … Auf die Plätze – Wette – Los! Eure Wette zählt! Bis 15.05.2015 anmelden!
Eure Wette zählt! Meldet eure Ortsgruppe über das Anmeldeformular (Muss noch nicht perfekt sein – Euer jetziger Planungsstand reicht vollkommen aus!) zur WLL-Wett-Aktion an! Bei Fragen wendet ihr euch an eure Regiovertreter_innen, den Vorstand oder die Geschäftsstelle. Und looooos …
Besichtigung Pilzhof Lippe, 12.05.2016
Wir besichtigen mit unserem Referat Agrar den Pilzhof Lippe.
Der Pilzhof Lippe züchtet fünf verschiedene Pilzsorten:
- Austernpilz
- Kräuterseitling
- Shiitake
- Igelstachelbart
- Goldkäppchen
Für die besondere Qualität sorgt nicht nur die ausgefeilte Technik in der neuen Halle, sondern vor allem Produktionsleiter, Ralf Jahndel, der sein Handwerk versteht. Das ist wichtig, da es keine Ausbildung für diesen Berufszweig gibt. (Quelle: www.lippequalitaet.de)
Erfahrt mit uns alles rund um die Züchtung von Pilzen!
Anmelden könnt ihr euch hier …
Los geht die Jahresaktion der WLL – Ortsgruppen reichen ihre Wetten ein …
Auf dem Soester Bördetag am 09.05.2015 startete die Jahresaktion „WLL.macht-land.de“ in die heiße Phase. Z. Zt. reichen die WLL-Ortsgruppen die mit ihren Wettpatinnen und Wettpaten abgestimmten Wettideen ein. Die Landjugend Stiepel startete parallel mit einer 1000 PS-Wette durch und brachte das Land in die Innenstadt von Bochum. Möglichst am letzten Septemberwochenende (je nach Planbarkeit der Aktion vor Ort) soll es dann mit den Wetten in den Dörfern und Regionen von Westfalen-Lippe los gehen.
Wir wollen zeigen, dass auf uns Verlass ist. Die Westfälisch-Lippische Landjugend ist mit ihren Ortsgruppen ein nachhaltiger und verlässlicher Partner in Region und Dorf. Mit uns sollte immer gerechnet werden! Darauf wollen wir mit dieser Aktion 2015 hinweisen.
so Isabell-Marie Cyrener, Landesvorsitzende der WLL.
Weiterlesen …