Kommentar von Stefan Schmidt zur Kampagne „Gut zur Umwelt. Gesund für alle“ vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, 03.02.2017
Da kommt man abends aus dem Stall ins Haus, möchte seinen Feierabend genießen und dann das: Das Bundesministerium veröffentlichte seine neue Kampagne „Gut zur Umwelt. Gesund für alle“. Daran alleine wäre noch nichts Schlechtes, doch Teil der Kampagne sind auch eigens für das Ministerium veränderte „Bauernregeln“. „Steht das Schwein auf einem Bein, ist der Schweinestall zu klein“ oder „Haut Ackergift die Pflanzen um, bleiben auch die Vögel stumm“, um nur einige Beispiele zu nennen.
Als Junglandwirt bleibt einem dabei tatsächlich das Abendessen im Hals stecken!
Die Westfälisch-Lippische Landjugend e.V. steht hinter den Junglandwirt_innen und Landwirt_innen und verurteilt die Initiative der Ministerin Babara Hendricks auf‘s Höchste!
Berufswettbewerb der Landjugend: Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft
Es ist wieder soweit!
Bundesweit starten die Kreisentscheide zum Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend. Unter dem Motto: Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft messen sich in NRW junge Landwirt_innen miteinander, um sich für den Landesettscheid im April auf Haus Düsse zu qualifizieren.
In Westfalen-Lippe stehen folgende Kreisentscheide an:
- 28.01.2017 in Borken
- 11.02.2017 in Paderborn
- 15.02.2017 in Coesfeld
- 15.02.2017 in Herford-Minden
- 17.02.2017 in Münster
- 17.02.2017 in Bad Sassendorf
Aktuelle Infos und die Entscheidungen der Kreisentscheide sind hier zu finden.
Agrarfahrt nach Rheinland-Pfalz – es sind noch Plätze frei!
Im Jahr 2017 bietet die WLL
eine Agrarfahrt nach
Rheinland-Pfalz an.
Hier das ganze Programm: Agrarfahrt
Regio Mitte – Loopy Ball am 18.03.2017
Wir werden 70!, 11.03.2017
Hier könnt ihr euch noch zu unserem Jubi anmelden, 11.03.2017
Agrarfahrt nach Rheinland-Pfalz der WLL
Im Jahr 2017 bietet die WLL
eine Agrarfahrt nach
Rheinland-Pfalz an.
Hier das ganze Programm: Agrarfahrt
Bitte meldet euch über das Webseitenformular an.
Referat Agrar Sondertermin – Obstbaumschnitt
In diesem Februar bieten wir für alle Interessierten einen Obstbaumschnitt an.
Wollt Ihr euren alten Apfelbäumen einen neuen Schnitt verpassen. Die alten Kirschen im Hof Pflegen, oder der Streuobstwiese zu mehr Ertrag verhelfen?
Impressionen von der IGW, 25.01.2017
Die IGW 2017 bot viele interessante Gespräche rund um Landwirtschaft und deren ländlichen Räume. Sie zeigte deutlich den Zusammenhalt zwischen den Verbänden der Landjugend, dem Bauernverband und dem Verband der Landfrauen auf – über die verschiedenen Generationen hinweg. Die IGW zeigt aber auch deutlich auf:
Wir dürfen nicht aufhören, Forderungen für die Landwirtschaft und dem ländlichen Raum aufzustellen und gemeinsam für diese zu kämpfen!
WLL beim BDL Jugendforum 2017 mit Daniela Schadt, 21.01.2017
Wir sind für die WLL zu Gast beim BDL Jugendforum im Rahmen der IGW 2017 in Berlin.
Heute steht Daniela Schadt, die Frau an der Seite des Bundespräsidenten, der Landjugend Rede und Antwort. Interessante Themen wie der ländliche Raum und das Ehrenamt werden aktuell diskutiert. Aber auch Themen, die uns fast täglich im Alltag begegnen, wie z.B. Flüchtlingspolitik und die Landjugend-Dauerbrenner ÖPNV und Breitbandausbau sind Thema.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- …
- 145
- Nächste Seite »