Es gibt noch die Chance, sich für unsere Herbstfreizeit anzumelden, 30.09.-03.10.2016
Die Landjugend Kuh Wilma macht sich stark für ihren Bauer Heinrich, 26.07.2016
Mein Bauer Heinrich ist der Beste! Und natürlich mach ich mich da stark für ihn. Es ist immer schön zu sehen, mit wie viel Herzblut er sich täglich um uns kümmert und viele seiner Freunde in Westfalen-Lippe tun das auch. Bei der Landjugend sehe ich, dass sich auch der Nachwuchs engagiert Gedanken macht. Das sind #herzbauern !
so Wilma, die Agrar-Kolumnistin der Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL).
Wilma hat viel erlebt mit der Landjugend Württemberg-Hohenzollern!
Wilma war zu Besuch bei den WüHos und durfte dort sogar einen Artikel für deren Verbandszeitschrift „BondueL“ schreiben!
Hier könnt ihr den vollständigen Artikel lesen!
#wilmaunterwegs
Unter dem WLL-Dach ist es heiß – Wilma läd Geschäftsstelle auf Eis ein, 20.07.2016
So können die doch nicht arbeiten! Ich sorg mal für ne Abkühlung …
sagte Wilma zur Mittagspause der Mitarbeiter_innen der WLL und lud die Truppe kurzerhand zu einem „Frozen Yoghurt“ aus regionaler Herstellung ein. Natürlich nicht, ohne auch ein Foto davon zu posten! Jetzt geht es für alle wieder unter das WLL-Dach in den Bauernverband. Puhhh …
Die Stimme der Landjugend ist gefragt! Voting auf www.landservice.de
„Süßes Früchtchen am Start … und keinen Plan wie’s geht?“ oder ein cooles Dating „Me@t me in the kitchen!”
Was gefällt in Wort und Bild als Postkarte am besten und sollte als Freecard in der Szenegastronomie in den „junge Leute“ -Metropolen Münster, Köln etc. verteilt werden?
Ab sofort kann bis Ende Juli auf www.landservice-nrw.de die originellste Postkarte gevotet oder gern auch eigene Kartenideen zugemailt werden. Wir sind schon ganz gespannt!
Als begleitende Maßnahme zum Voting ist aktuell eine Anzeige in der münsterschen Studentenzeitschrift „na dann“ veröffentlicht. Wer votet, kann auch gewinnen: Outdoor-Kochkurs mit Freunden, leckere Schlemmerkörbe … Ziel dieser Landservice-Aktion ist es, das Ratgeberportal „Land-Wissen.de“ bei jungen Leuten bekannter zu machen, damit man die wertvollen Urprodukte der Landwirtschaft auch gut und lecker selbst zubereiten kann.
(Quelle: LWK NRW)
Wilma unterwegs bei der Rheinischen Landjugend, Fußballturnier der OG Neviges, 17.06.2016
Wilma unterstützt unser Mannschaften beim Fußballturnier der OG Neviges ganz fleißig! Außerdem hat sie unseren Wanderpokal gegen Diebe und fliegende Fußbälle verteidigt.
Und auch wenn der Montag nicht zu den Llieblingstagen der Woche zählt, Wilma ist schon fleißig und macht die Nacharbeit zum Fußballturnier! #Wilmaisteinsiegertyp #auchmontagsschonfleißig #wilmaunterwegs
Wow, kicken können die hier alle! Ich bin begeistert und freue mich schon auf weitere Erlebnisse in unserem Nachbarverband…
JoG und WLL starten gemeinsame Aktionen, 17.07.2016
Sie sind im gleichen Alter. Sie leben in Westfalen-Lippe und sie wollen ihre Zukunft gestalten. Die Rede ist von den jungen Erwachsenen der Flüchtlingsselbstorganisation „Jugendliche ohne Grenzen NRW“ (JoG NRW) und der „Westfälisch-Lippischen Landjugend e.V. (WLL). Gemeinsam haben beide Organisationen einen Arbeitskreis gegründet um zukünftig Aktionen zu planen. Heute war der Auftakt in Münster. Zusammen wollten sich JoG NRW und WLL näher kommen und haben einen Aktionstag geplant. Mitglieder beider Organisationen trafen sich in Münster am Bahnhof, um nach einer ersten Fahrrad-Tour am Aasee auf Tretboote umzusteigen. Nach einer Tour über den See ging es mit dem Fahrrad weiter in Richtung Wienburgpark. Hier wurde dann gegrillt, Fußball gespielt und sich ausgetauscht.
Alle waren sich einig: „Wir wollen weitere Aktionen!“
#WLLmeetsJoG
#fremdewerdenfreunde
Weiterlesen …