In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
- Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit
 - Haftungsrecht
 - Versicherungsrecht
 - Geschäftsfähigkeit
 - Jugendschutzgesetz
 - Sexualstrafrecht
 
In unserer Rechtschulung werden wir folgende Inhalte behandeln:
Ein Tag voller Erlebnisse und Eindrücke!
Unser heutiger Tag begann bereits morgens um acht mit dem ersten Highlight: Unser Henry wurde 12 Jahre alt. Im weiteren Tagesverlauf wechselten Spiele, Freizeit und unser großer Vorwaschtag sich ab. Alle Kinder sollten für den Freibadbesuch sauber sein 🙂
Das Referat Jugendpolitik hat sich am Dienstag Abend, 30.06.2015, mit der Landtagsabgeordneten Dagmar Hanses von Bündnis 90 die Grünen getroffen. In einem sehr interessanten Austausch ging es hauptsächlich um Beteiligung junger Menschen an Gesellschaft und Politik, den Übergang von der Schule ins Berufsleben sowie um den Ausbau der Mobilität im ländlichen Raum.
Morgens um sechs geht’s los.
„Boar, war das laut! Diese Kälbchen! Ich konnte nicht mehr schlafen!“, sagt Levke. „Wie kann man bei dem Lärm nur schlafen?“, fragt sich Larissa. Denn morgens um sechs heißt es: Stall ausmisten, Mist wegschieben und vor allem den lauten Kälbchen den Hunger zu stillen.
Nun ist es vorbei mit der idyllischen Ruhe auf Hof Birkenhake in Gütersloh. Gestern reisten 25 Jungen und Mädchen zum diesjährigen Food Camp an.
Die einzelnen TÜV-Blöcke finden in euren Regionen statt. Jeder Block dauert ca. 2,5 Stunden und ist für euch kostenlos.
Der Block 1 in der Region Süd findet am 29.06.2016 von 19:00 bis 22:00 Uhr statt!Weiterlesen …
Die Vorbereitungen für das diesjährige Foodcamp auf Hof Birkenhake in Gütersloh liefen heute auf Hochtouren!
Der Pool wurde aufgebaut, Pläne geschrieben und Spiele sowie weitere Programmpunkte vorbereitet.
Wir freuen freuen uns auf die 25 Kinder die am Sonntag für sieben Tage hier zu Gast sein werden!
Das WLL-Betreuerteam