Eigentlich war das Treffen der Landes- und Bundesvorstände am letzten Aprilwochenende in Mecklenburg-Vorpommern, genauer in Schwerin, geplant. Doch auch da hat das Corona-Virus uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Bundesmitgliederversammlung (Bumi) wurde abgesagt. Doch einige Absprachen lassen sich eben nicht auf die lange Bank schieben, da sie Planung bedeuten, die tägliche Arbeit der Landesverbände und Geschäftsstellen betreffen, oder das Geschäftsjahr abschließen. Was macht man in Corona-Zeiten also? Man trifft sich virtuell! Insgesamt haben sich 54 Vorstände und Delegierte online oder per Telefon verbunden, jede und jeder von zu Hause, fast alle aus ihren Arbeits- und Wohnzimmern.
SAVE THE DATE! – „Quiz in den Mai!“
Das große WLL-„Quiz in den Mai!“ steht in den Startlöchern!
Gemeinsam wollen wir per Videokonferenz einen WLL-Quizabend gestalten.
Mit digitalen Gruppentischen, interessanten Aufgaben und Austausch. Trefft Leute aus eurer Ortsgruppe oder verbündet euch mit anderen Ortsgruppen!
Nur Spaß, Knabberzeug, Getränke, ein Endgerät, Schreibzeug und etwas Internet solltet ihr vor Ort haben – Den Rest organisiert gerade die WLL-Landesebene.
Interesse? Dann haltet euch
Do., 30.04.2020 ab 20 Uhr frei.
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen …
Nice to meet you – Dein Ortsgruppen-blind-date! – Wir wollen dabei sein …
„Wir wäre es mit einem blind date?“
„Hä, was?“
Ne, ne, nicht alleine, sondern mit deiner ganzen Ortsgruppe!
Neugierig?
Weitere Infos zum WLL-Projekt findest Du unter nicetomeetyou.WLL.de
Dort könnt ihr euch als Ortsgruppe zu „Nice to meet you!“ anmelden!
Je mehr Ortsgruppen mitmachen, desto höher ist die Chance, eine neue, passende Ortsgruppe zu finden!
Also loslegen und Anmelden …
Der Frühling kommt …
SAVE THE DATE – #WiWiWi-Vorstellung per Videokonferenz
Leider kam uns bei der regulären Planung etwas dazwischen …
Am Mittwoch, ab 20 Uhr wollen wir uns mit euch zur Vorstellung des Projektes #WiWiWi treffen.
Wir glauben, dass ihr und wir dennoch ein tolles Projekt 2020 gestalten können! Schon jetzt im April!
Neugierig? Dann merkt euch schon einmal den Termin vor – weitere Infos zur Videokonferenz werden wir kurzfristig über die üblichen WLL-Kanäle verschicken …
DLT 2020 abgesagt – Trotzdem segeln wir gemeinsam weiter …, 03.04.2020
In unserer letzten Ausgabe unserer Verbandszeitschrift „moment mal“ haben wir ausführlich über den Deutschen Landjugendtag 2020 (DLT) berichtet, unsere Fahrt dazu vorgestellt und euch dazu eingeladen, mit uns nach Wacken zu fahren.
Am 31. März 2020 wurde der DLT aufgrund der Situation rund um den Corona-Virus abgesagt. Wir von der WLL bedauern dies sehr, haben aber vollstes Verständnis für diesen Schritt.
Wir können wahrscheinlich nur teilweise nachvollziehen, wie schwierig diese Entscheidung für das Organisationsteam aus Schleswig-Holstein gewesen sein muss, so viel Energie, Engagement, Organisation, Kreativität und nordische Power wie schon in diese Großveranstaltung eingeflossen sind.
Die WLL trägt diese Entscheidung mit, denn sowohl die gesundheitlichen Risiken (die an dieser Stelle einfach niemand prognostizieren kann), als auch der eventuelle wirtschaftliche Schaden, den eine spätere Absage bedeuten könnte, ist nicht zu verantworten.Weiterlesen …
Parlamentarischer Abend des BDL (Bund Deutscher Landjugend) in Berlin, 03.03.2020
Für die WLL wurde Wilma von Andreas begleitet. Am Vormittag fand der Austausch zwischen dem Bundesvorstand und den Landesverbänden statt. Nachmittags kamen alle Arbeitskreise, also Agrar, Jugendpolitik und Weinbau zusammen, um Themen nach Wichtigkeit und Diskussionsbedarf zu sortieren. Anschließend ging es nochmal zurück in die Arbeitskreise, um den Abend vorzubereiten. Ab 18 Uhr trafen dann Politiker_innen des Deutschen Bundestages, Mitarbeitende aus den Fachministerien und Vertretende anderer Verbände ein. Nach einer kurzen Ansprache ging es zu den „Tischkussionen“, wo zu vorher festgelegten Themenblöcken lebhaft diskutiert wurde. Beim anschließenden Essen fand ein weiterer, reger Austausch zwischen den Beteiligten statt.
Andreas Weber
WLL-Projekt auf Apisticus-Tag 2020 in Münster vorgestellt, 01.03.2020

(Foto: WLL/Franziska Trepte) Sven und Jonas von der Ortsgruppe Stiepel (Bochum) stellen für die WLL das Projekt vor
Am Wochenende (29.02-01.03.2020) waren wir mit einem Stand auf dem Apisticus-Tag in Münster vertreten. Es ist eine Fachmesse für Imker und Bienenfreunde und sie bietet tatsächlich alles, was das Imker_innenherz begehrt. Veranstaltet wird die Messe jedes Jahr unter anderem vom APIS e.V., dem Verein zur Förderung der Bienenkunde der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalens.