Ende September war es endlich soweit: Der langerwartete Motorsägen-Kurs auf der DEULA in Warendorf fand statt. Zusammen mit sieben mehr oder weniger an der Motorsäge erfahrenen Personen ging es am Freitag in die erste Runde. Da fand erstmal der Theorieteil statt. Wir lernten sehr genau, wie eine Motorsäge funktioniert und welche Sicherheitsvorrichtungen sie mitbringt. Außerdem haben wir über die richtige Sicherheitskleidung gesprochen. Am späten Abend gab es dann noch einen praktischen Teil: Zum Holzsägen gehört nämlich nicht nur die Arbeit am Holz selbst, sondern auch die Pflege der Motorsäge. Die Säge muss gereinigt und geschärft werden, gar nicht so einfach, da man viele Details beachten muss.Weiterlesen …
WLL auf der BIM, 05.10.2017
Baumansprache im Schwerter Wald, 30.09.2017
Präventionsschulung, 02.07.2017
Am Wochenende fand neben unserer Rechtschulung auch unsere Präventionsschulung sex. Gewalt statt. Nicht nur die Betreuer_innen unserer Ferienfreizeiten müssen diese Schulungen absolvieren und regelmäßig erneuern, sondern auch die Teilnehmer_innen unserer TüV-Reihe, die eine JuLeiCa beantragen möchten. Und natürlich ist auch jede_r, der/die Interesse hat, herzlich willkommen!
Alle Teilnehmer_innen habe die WLL-Ehrenerklärung „Sexualisierte Gewalt, nicht wegsehen – handeln!“ unterschrieben.
TüV II Wochenende, 23.-25.06.2017
Am vergangenen Wochenende fand unser TüV II Wochenende hier in Münster statt. Schwerpunkt des Wochenendes sind alle Themen, die mit Gruppe und Leitung zu tun haben. Auch Konfliktmanagement und kreative Ideenfindung standen auf dem Programm. Mit der Projektmethode bereiteten die Teilnehmenden den gemeinsamen Abend vor.
Fortbildung Partizipation, 20.05.2017
Heute trifft sich das Referat Freizeit zu einer Fortbildung zum Thema „Partizipation in der Jugendarbeit“. Zusammen mit zwei externen Referenten von der AWO und den Falken überlegen wir gemeinsam, wie wir Teilhabe bei unseren Kinderfreizeiten umsetzen können. Morgen geht es dann in die Planungsphase für unsere Kinderfreizeiten im Sommer und Herbst. Wir sind gespannt, was wir Neues lernen und umsetzen können.
Franziska Trepte
Referat Freizeit
Rhetorik-Schulung für die BWB-Teilnehmer_innen, 18.05.2017

(Foto: WLL/Engberding) Rhetorik-Schulung für BWB-Teilnehmer_innen
Heute gibt es für die BWB Landessieger_innen NRW eine Schulung zum Thema Rhetorik und Präsentation von der WLL. Katja macht die Kandidat_innen fit für den Bundesentscheid nächsten Monat! Wilma drückt schon ihre Hufe!
#wilmaunterwegs
Unsere TüV Reihe in der Region Nord bei der Landjugend Lengerich ist in vollem Gange!
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 11
- 12
- 13