Jetzt schon Termin eintragen! Nicht vergessen!
Stellungnahme gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt und Demokratie #landjugendistbunt 06.02.2024
Stellungnahme gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt und Demokratie
Rechtes Gedankengut und Ausgrenzung haben bei uns keinen Platz!
Wir stehen als demokratischer Jugendverband seit über 76 Jahren für Vielfalt, Gleich-berechtigung und Toleranz. Seit der Gründung gestaltet die Westfälisch-Lippische Landjugend kulturelle und berufliche Förderung der Jugend in Westfalen-Lippe auf demokratischer Grundlage.
Deshalb distanzieren wir uns als Jugendverband im ländlichen Raum in Westfalen-Lippe von rechtem Gedankengut und verurteilen jegliche Form von Hass und Gewalt.
“In unserem Verband ist kein Platz für menschenverachtendes Gedankengut” (2019)
Diese Meinung vertreten wir als Landjugend von der Ortsgruppe über die Landesebene bis hin zum Bundesverband und setzen uns für eine tolerante, vielfältige, demokratische und offene Gesellschaft ohne Fremdenhass und Ausgrenzung ein.
Offener Antwortbrief an Dirk Wiese zum Thema Agrardiesel
Offener Brief
Sehr geehrter Herr Wiese,
wir, die Westfälisch-Lippische Landjugend, haben Ihre Vorschläge bezüglich der Steuerbefreiungen beim Agrardiesel zur Kenntnis genommen. Der Vorschlag einer Deckelung des Agrardiesels auf bis zu 10.000l reicht nicht aus und lehnen wir ab. Auch größere Betriebe sind auf diese Leistungen angewiesen, um zumindest ein Mindestmaß an gleichen Wettbewerbsbedingungen im europäischen Binnenmarkt zu haben. Auch hinter größeren Betrieben stehen gerade in Westfalen-Lippe Familien und häufig auch junge Menschen, die von der Landwirtschaft leben müssen. Daher fordern wir als Westfälisch Lippische Landjugend aus folgenden Gründen, dass sowohl die Agrardieselrückvergütung, als auch die KFZ-Steuerbefreiung für land- und forstwirtschaftliche Nutzfahrzeuge voll bestehen bleibt:
Landjugend-Podcast – Workshop 2: Vom Thema zum Konzept
Landjugend-Podcast – Workshop 2: Vom Thema zum Konzept
Mi. 22.11.2023 19-21 Uhr
in Münster oder digital
(Verspoel 7-8, 48143 Münster
oder parallel digital via Zoom)
Du hast eine Leidenschaft für ein Thema und möchtest deine Stimme mit der Welt teilen? Du bist neugierig, wie du einen eigenen Podcast erstellen und verbreiten kannst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
In den zwei Stunden geht es um das eigene Podcast-Konzept. Welches Thema habe ich? Wer ist eigentlich meine Zielgruppe? Welche Form wähle ich demnach für meinen Podcast? Welche Aspekte der Themen spreche ich in der Reihe an? All das sind Fragen beim Start eines neuen Podcast-Projektes und wir versuchen, am Beispiel des Landjugend-Podcasts gemeinsam Antworten darauf zu finden.
Das Seminar richtet sich an die Landjugend. Das Seminar ist kostenlos und findet vor Ort in Münster oder online statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also melde dich schnell an!
Wenn du mehr über das Seminar erfahren oder dich anmelden möchtest, schreibe eine Mail an info@WLL.de oder melde dich gerne über das Formular an:Weiterlesen …
Landjugend-Podcast – Einführung in das Thema
Podcasten für Einsteiger: Ein Überblick
Mi. 25.10.2023 19-21 Uhr
in Münster oder digital
(Verspoel 7-8, 48143 Münster
oder parallel digital via Zoom)
Du hast eine Leidenschaft für ein Thema und möchtest deine Stimme mit der Welt teilen? Du bist neugierig, wie du einen eigenen Podcast erstellen und verbreiten kannst? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich!